Mercedes CLA Sneak Peak – die Live-Bilder

Der Mercedes CLA tourt derzeit durch Deutschland – ab Juli dann in der Serienversion beim Händler

 

Der neue Mercedes CLA EQ sorgt für großes Interesse beim Kunden. Derzeit touren einige Mercedes CLA EQ von Händler zu Händler.

Dabei handelt es sich um Fahrzeuge ohne den MBUX Superscreen. Gemäß Mercedes-Benz Deutschland soll der MBUX Superscreen ab August 2025 verfügbar sein. Ob es ab da in die Produktion einfließt, oder die Bestellfreigabe für diese Sonderausstattung ab diesem Zeitpunkt beginnt ist unklar.

 

Die offizielle Showroompremiere vom Mercedes CLA EQ soll im Juli 2025 stattfinden. Ab diesem Datum sind dann auch Probefahrten möglich.

Mercedes CLA 250+ AMG Plus Line
In der EU darf der Kranz um den Mercedes Stern nicht leuchten, ansonsten sind alle Lampen an 😉

Hier nun einige weitere Livebilder vom CLA in schwarz mit AMG Line Plus mit den 19 Zoll Rädern.

Entgegen der Vermutung sind tatsächlich 255er auf der Hinterachse montiert.

 

Es gibt in Summe drei Rädergrößen.

  • 17 Zoll Basis mit 205er vorne und 225er hinten
  • 18 Zoll mit 225er vorne und 255er hinten
  • 19 Zoll mit 225er vorne und 255er hinten
Mercedes CLA 250+ AMG Plus Line
Überraschend breite Schlappen auf der Hinterachse (255er Breite)

Der Mercedes CLA EQ erhält derzeit 5% Rabatt (Privatkunden) bzw. 8% für Gewerbekunden. Die Leasingkonditionen sind ebenfalls attraktiv.

Mercedes CLA 250+ AMG Plus Line Interieur
Interieur mit hinterleuchtetem Zierteile, MBUX Superscreen ab August 2025
Mercedes CLA
Mit MBUX Superscreen bei der Weltpremiere in Rom im März 2025

Überragend ist die 800 Volt Spannung im elektrischen Triebstrang, welcher Ladeleistungen von bis zu 325kW ermöglicht. Ladezeiten reduzieren sich damit auf 22 min. Die Reichweite wird mit bis zu 792 km gemäß WLTP angegeben.

Die Mercedes CLA Ladekurve rockt!

Ab wann der optionale 22 KW On-Bord-Charger verfügbar ist wird derzeit noch kommuniziert.

Weitere Informationen zur Reichweite des neuen Mercedes Effizienzwunder:

Die Reichweite vom CLA EQ bei Kälte

Die Autobahnreichweite vom Mercedes CLA

 

Weitere kleinere Details:

 

Mercedes CLA 250+ AMG Plus Line Luftausströmer
Luftausströmer mit integrierter Ambientebeleuchtung
Mercedes CLA 250+ AMG Plus Line Multibeam mit Blinker
aktiver Blinker beim Multibeam-LED LIcht (optional)

Weitere Funktionen des Multibeam:

  • Abblendlichtin LED-Projektionstechnik
  • Fernlichtin LED-Projektionstechnik
  • Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus (nicht nur ein/aus wie beim Basis-Licht, sondern Dauerfernlicht mit dem Ausblenden des Gegenverkehrs)
  • ULTRA RANGE Fernlicht
  • aktives Kurvenlicht bei aktiviertem Fernlicht
  • Lichtmodi für verschiedene Fahrsituationen
    • Landstraßenlicht
    • Citylicht
    • Autobahnlicht mit jeweils für die Fahrsituation optimierter Ausleuchtung der Fahrbahn
    • Abbiegelicht
    • Kreisverkehr- und Kreuzungsfunktion für das Abbiegelicht, zusätzlich bei Auswahl Festplatten-Navigation (365)
  • Adaptive Voll-LED-Heckleuchten mit automatischer Anpassung der Lichtintensität an die Umgebung

Die Scheinwerfer vom neuen Mercedes CLA

Mehr Beiträge

16 Responses

  1. Für mich hat der neue CLA leider nur noch wenig mit einem viertürigen Coupé zu tun.
    Dafür reckt er sein überdimensioniertes Heck zu auffällig in die Höhe. Wer sich an den stilbildenden CLS W219 erinnert – das Urbild eines viertürigen Coupés – könnte sich fast provoziert fühlen, wenn der CLA heute in die gleiche Kategorie eingeordnet wird. Rein optisch wirkt er eher wie der Nachfolger der A-Klasse Limousine, dem man kurzerhand das „CLA“-Label verpasst hat – vermutlich, um preislich ein paar Stufen höher mitspielen zu dürfen.

    Auch innen bleibt Luft nach oben – im wahrsten Sinne.
    Das Armaturen„brett“ mit seinen auffälligen 2 cm dicken Plastikrändern wirkt wenig elegant. Und wer sich nicht für die (wahrscheinlich kostspielige) Dreifach-Display-Variante entscheidet, bekommt ein glänzendes, extrem kratzempfindliches, sowie Staub- und Fingerabdrücke anziehendes Kunststoffpaneel, das so empfindlich ist wie es unkonfigurierbar scheint. Gerade hier hätte ich mir eine Lösung à la E-Klasse W214 gewünscht – durchdacht, durch verschiedene Dekor-Möglichkeiten hochwertiger wirkend und dadurch optisch deutlich stimmiger…

    Fazit: Der neue CLA ist sicher vieles – aber ein stilvolles viertüriges Coupé? Eher nicht.

    1. Ich glaube du hast eine falsche Erwartungshaltung und ein Vergleich mit alten Modellen ist des Glückes Tod. Es ist ein komplett neues Auto – es ist das innovativste und effizienteste E-Auto von Mercedes, dass nach ganz neuen Anforderungen gebaut wurde. Die Technik ist top, die Ausstattung ist solide bis gut und die Leasingraten sind bisher sehr gut. Es ist ein faires Angebot und ein gutes Auto. Mehr wird noch kommen über die C und E Klasse auf der neuen Basis. Aber für den Start ein faires Angebot mit viel moderner Technik.

      Auch hier, was wäre die Alternative, die heute schon am Markt ist, die dem Gerecht wird zu ähnlichen Konditionen?

    2. @Stefan Gerlach

      Danke, du sprichst mir aus der Seele👍

      Ich hatte exakt den gleichen Gedanken, es wirkt wie eine A-Klasse limousine, aber mit Coupe hat das absolut nichts zu tun, egal wie sehr sich manche das schönreden wollen. Wenn man nur die Vorgänger CLA daneben stellt, beide Vorgänger wirken einfach Dynamisch, sportlich und vollkommen stimmig von vorne bis hinten. Daneben wirkt der aktuelle CLA wie ein Hängebauchschwein, mit seiner viel zu hohen Seitenwand, zu kurzen Front und insgesamt klobig wirkendem SUV look. Ganz furchtbar.

      Zum Innenraum mit seinen Displays die wirken wie aus 2003 will ich nichts mehr sagen. Mercedes braucht dringend neue Chefdesigner, sowohl für Exterieur als auch Interieur.

  2. Mercedes hat die höchste Rückrufquote in Europa. Man darf gespannt sein, wie es hier weitergeht. Viel neue Elektronic, schnell entwickelt. Warum gibt Mercedes nur 2 Jahre Garantie. Kia 7 Jahre usw.

    1. Die Entwicklung war
      2020 insg. 67
      2021 insg. 34
      2024 insg. 24

      Also so schlecht sieht die Statistik nicht aus, anscheinend hat sich die Qualität in den letzten 4 Jahren wesentlich verbessert…

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge