Hier gibt es den Fahrplan der Weltpremieren Neuheiten von Mercedes bis zum 06.09.2021
Schon am 18.08.2021 geht es mit dem C-Klasse T-Modell AllTerrain los
Die Beplankung sowie einen Unterfahrschutz wird es geben. Zum anderen wird es ein Rad mit einem leicht größeren Reifendurchmesser geben umso die Bodenfreiheit gegenüber der normalen C-Klasse leicht zu erhöhen (ca. 1,4 cm). Beim E-Klasse T-Modell All-Terrain wurde die Bodenfreiheit um 2,9 cm erhöht. Neben den größeren Reifen kommen hier noch 1,5 cm über die Luftfederung hinzu.
Die Frontschürze und der Grill sehen zudem etwas nach Offroader aus.
Weitere Infos zum C-Klasse T-Modell AllTerrain gibt es hier.
AMG E Performance folgt am 01.09.2021
Am 01.09.2021 folgen die finalen Details zum AMG E Performance Antrieb. Eigentlich sollte der AMG GT 63 E Performance mit 816 PS schon seit Juli 2021 an die Kunden ausgeliefert werden. Aufgrund von Verzögerungen wird dies nun erst ab Anfang 2022 erfolgen. Daher kann es sein, dass sogar schon der S 63 mit E Performance ebenfalls am 01.09.2021 gezeigt wird. Seine Auslieferung war für Ende 2021 geplant (dies könnte sich nun verschieben).
Aber es wird endlich auch die Serienversion des AMG ONE enthüllt mit über 1.000 PS
Mercedes AMG zeigt den E Performance Triebstrang mit über 816 PS
05.09.2021: Weltpremiere EQE, Maybach EQS SUV und smart eSUV
Am 05.09.2021 folge die Weltpremiere der Serienversion des Mercedes EQE (V295). Er wird in Bremen gebaut und soll vermutlich direkt ab Anfang 2022 an die Kunden ausgeliefert werden. Er tritt gegen das Tesla Model 3 sowie den BMW i4 an. Den EQE wird es mit Heckantrieb sowie Allrad (zweiter Motor an der Vorderachse) geben. Zudem gibt es optional das MBUX Hyperscreen (der Aufpreis könnte mit rund 8.600 EUR wie beim EQS die Kunden im EQE Segment deutlicher treffen). Die Reichweite der Long-Range Version wird bei rund 650-670 km erwartet.
Weitere Infos zum EQE:
Ebenfalls am 05.09.2021 präsentiert Mercedes-Maybach das Concept EQS SUV. 2022 folgt zuerst die Serienversion des EQS SUV. Später wird es dann auch einen noch luxuriöseren Maybach EQS SUV geben. Die EQS SUV Versionen laufen mit dem EQE SUV (X294) in Tuscaloosa, USA vom Band.
Smart wird das Concept zum eSUV auch am 05.09.2021 präsentieren.
Der neue smart e-SUV erhält eine 70 kWh Batterie und wird rund 440 km WLTP Reichweite bieten.
Es wird unter den Vorgaben von Mercedes-Benz sowie dem Mercedes Design von Chef Gordon Wagener bei Geely entwickelt und produziert. Der eSUV – mit der internen Bezeichnung HX11 – wird 2022 in China und Europa auf den Markt kommen.
„Süß war gestern, jetzt wird der Smart sexy.“ So drückt es der Mercedes-Benz Design Chef Gordon Wagener aus.
Einen Tag später am 06.09.2021 erfolgt die Europa-Premiere des EQB. Die technischen Daten sollen hier leicht von der chinesischen Version (gebaut in Peking für China) abweichen. Vermutlich wird in der EU ein anderer Akkutyp verwendet.
Die Long-Range Version des EQA (EQA 300+) erfolgt nicht auf der IAA 2021 in München sondern Ende 2021.