Die MMA Platform wird weiter intensive erprobt
Vor kurzem wurde der CLA Shooting Brake in Deutschland erschwischt. Er fährt nur noch mit leichter Tarnung an Front und Heck heru.
Der GLB und GLA werden dagen noch unter schwerer Tarnung am Polarkreis in Lappland erprobt.
Der GLA und GLB teilen sich mit den CLA Modellen die technische Basis der MMA Platform.
D.h. 800 Volt und eine Ladeleistung bei dem NMC Top Type Akku von bis zu 320 KW sind gesetzt. Die Ladeleistung von 300 km in 10 min sind derzeit für den CLA Coupé angegeben. Die SUV Modelle werden in 10 min etwas weniger Kilometer nachladen können, da sie eine größere Stirnfläche aufweisen.
Den Anfang macht der GLB MildHybrid Anfang 2026. Kurz darauf folgt der elektrishce GLB. Der elektrische GLA kommt Ende 2026 auf den Markt.
2027 kommt das letzte Derivat der MMA Plattform (der GLA Mildhybrid).
Oprtional ist die MMA Platform mit einem 22 kW OBC verfügbar.
12 Responses
Danke für die Infos!
Erst GLB ICE und dann BEV ist ja auch interessant. Aber wenn der GLA Ende des Jahres kommt, sollte es beim GLB ja auch Schlag auf Schlag gehen…
Glauben wir nun, dass der SB gleichzeitig oder um 6 Monate nach dem Coupé kommen wird? Oder wird in diesem Text darüber nun nicht mehr spekuliert, weil die Info darüber jetzt geleakt wurde aber noch unter Embargo steht? 🤔🙂
es wurden ja andere Details geleakt (CLA):
– Finales Design mit durchgehenden Leuchstreifen an Front und Heck, wobei Front als Extra Option innerhalb eines Paketes
– 58er Batterie keine Ladeleistung von 300++ KW haben
– Preis der 85er Batterie „wird für einige Überraschungen sorgen“ was auch immer das heißen mag
Die Überraschung wird schlicht in einem Rechenmodell gründen. In der Art „nur 1000,- Aufpreis“, da nur mit höherer Leistung und teurer Line verfügbar.
Hoffentlich setzt der neue Vertriebsvorstand mal die Segel wieder richtig.
Was sind denn die richtigen Segel? Mercedes zum Preis von einem Dacia?
Deutsche ey. Nur am meckern und dann selbst 10 Jahre altes Auto fahren.
Nein, ein Dacia ist deutlich billiger.
Aber ob der Einstieg mit dem CLA bei 60k liegen muss… Wo landet dann die C-Klasse. Und schon jetzt wird man den EQE für 80-90k nicht los…
Meckern oder kritisch auseinandersetzen…
Ich hoffe einfach, dass es richtig (nicht billig) eingepreist, ein Erfolg wird. Aber auch, warum nicht mal ein Modell auf den Markt drücken?
Der richtige Preis wird über den Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Ein Mercedes darf teurer sein, ja, aber wenn man es übertreibt, dann wird auch der CLA scheitern. Wie sagte Ok so ähnlich … es wird sich nicht jeder einen Mercedes leisten können, da sage ich dann nur: es wird sich auch mancher keinen Mercedes mehr leisten wollen. In Ungarn produzieren um Kosten einzusparen, aber den Preis hochhalten, das geht schief.
Vermutlich war eine der fatalsten Entscheidungen der Vergangenheit der Glaube, der Kunde würde Produktentfeinerungen nicht bemerken, solange die Lüftungsdüsen nur vielfarbig blinken.
Vorsprung durch Technik hat sich erübrigt, weil man u.a. zu Recht nicht Patente auf Airbag, ESP u.Co. eifersüchtig den anderen vorenthält.
Der Mercedes der Zukunft muss sich also anders definieren. Mit Design allein kann es sehr schiefgehen (EQE/S), trotz Design aber auch (SL mit abstruser Positionierung). Die Vertriebsorganisation kann und wird nicht helfen, da man ihr arrogant böse mitgespielt hat.
Aktuell bin ich sogar noch halbwegs dabei, da zB die EQA/B ein würdiges Gesamtpaket liefern, mit Instrumenten, die den Namen verdienen und bei Vormopf einzigartig detailliert waren. Ich erwarte, dass bei MMA, Grundpreis 60k+ auch bei vernünftigen Einstiegsversionen (Akku, Motor) jedwede Extra inkl. LIDAR / Level 3 verfügbar sind. DAS ist dann das gewisse Etwas, für das zumindest WIR gerne 5-8k mehr als beim Wettbewerber ausgeben WOLLEN.
Wenn sich die CLA Limo wegen MB.OS um ein halbes Jahr verschiebt und man parallel ja an dem SB entwickeln kann, dann könnten die ja parallel kommen. (Hatte das schon mal hier gefragt, aber die Info darf noch nicht raus – als Überraschung(?). 😉 )
AMS ging ursprünglich von November aus. September IAA sollte doch ausreichen 🤔
Man gibt nicht gerne zu wenn sich Produktion Anläufe verschieben, auch jede Software muss zuerst sitzen wie der perfekte Zeitpunkt bei der Präsentation Show, sein oder nicht sein lautet das Motto. Die Frage stellt sich wenn wir die Hälfte der Produktion nach Ungarn verschieben, haben wir Kappa für neue Baureihen oder ist das der Wandel der Zukunft? Sparen, halbieren, doppelter Gewinn erzielen, alte vergraulen junge vor Tatsachen stehen lassen, grübeln was als nächstes kommt, und im inneren der Sternteamgeist nicht verlieren auch wenn jeder auf Chef macht. Das ging früher anders es war ein Miteinander. Bin gespannt auf die Blicke auf Morgen : Alle für einen, einen für Alle“ .
Tja Heute zwei CLA auf der Heimfahrt begegnet, und noch einen EQE SUV würde beide nehmen. Auch als QS Nummerschild:)
Einfach mehr gut gelaunt im Auto sitzen bei einem neuen Auto das Spaß macht.
Lifestyle bei so einem schönen Wetter das macht doch Laune.