Der 2026er Elektro GLC fährt nun mit einer auffälligen Folierung in Lappland
Auf der IAA 2025 im September in München wird Mercedes die Serienversion des neuen elektrischen Mercedes GLC auf MB.EA-M Plattform der Weltöffentlichkeit vorstellen.
Während Mercedes zu der MMA schon viele technische Daten herausgegeben hat (auch schon auf der IAA 2023) weiß man über den neuen Elektro-GLC noch nicht so viel.
Klar er verfügt über das 800 Volt Hochvolt-System. Er bekommt das 2-Ganggetriebe mit dem eATS 2.0 Antrieb.
Die Nachladegeschwindigkeit sowie die Reichweite wurde dagege noch nicht angeteasert.
Es wird auch einen Einstiegsakku mit der günstigeren und robusten LFP Zellchemie geben.
Die Top Typ Batterie für die elektrische C-Klasse soll eine Reichweite von rund 850 km bieten. Der GLC hat jedoch eine größere Stirnfläche, sodass man von weniger als 850 km Reichweite ausgehen sollte.
Das Design an der Front wurde auf Wunsch von Ola Källenius (Mercedes CEO) noch vor Serienstart überarbeitet. Es ist nun klassischer.
Die Top Performance AMG Version vom Elektro GLC wird dagegen nicht von den Mercedes entwickelten Radialfluss E-Motoren (PSM) angetrieben. AMG wird im Elektro-GLC eine eigene Batterie mit ölgekühlten Rundzellen sowie drei Axialfluss-Motoren verbauen.
2 Responses
Position von Heckkamera und Heckleuchten erlauben die leise Hoffnung, dass es mal ein Ende hat mit den verbundenen Leuchten, die -beinah ordinär- jetzt jeder hat.
Proportionen und Seitenflächen sind fantastisch.
Die Durchgehende Leuchte ist doch mega 👌🏻🔝