Der neue rein elektrische AMG GT 4-Türer kommt im Herbst 2026
Der aktuelle AMG GT 4-Türer (X290) basiert noch auf der E-Klasse W213. Durch die Modernisierung der Produktionsanlagen und der neuen 214/254 Plattform könnte der X290 nicht mehr in der neuen Halle 46 in Sindelfingen produziert werden und wurde zum Auftragsfertiger nach Finnland verlagert.
Nun zeigt das Concept AMG GT XX einen ersten Ausblick auf die technischen Raffinessen der AMG.EA Plattform die im nächsten Jahr 2026 im rein elektrischen AMG GT 4Türer debütieren werden.
Folgende Punkte unterscheiden den neuen elektrischen AMG GT 4-Türer vom Concept AMG GT XX:
Insbesondere die Front wird sich deutlich unterscheiden. Die Frontscheinwerfer haben nicht nur ein anderes Innenleben, sondern kommen mit einer neuen Interpretation der Mercedes Pattern Sterne. Sie sind nicht ganz symmetrisch, sondern der untere innere Zack des Dreizack ist leicht länger und soll Dynamik vermitteln.
Auch am Heck kommen die Mercedes Pattern in den runden Rückleuchten zum Einsatz. Die Mercedes Pattern sind aber an den Enden abgerundet und unterscheiden sich dadurch von denen im neuen CLA.
Aufgrund des flachen Aufbaus und des benötigten Kühlers für die enorme Ladeperformance könnte der Frunk hier entfallen.
Am Heck wird im Gegensatz zur Studie eine Heckscheibe geben. Der Kofferraum wird nicht zu klein sein und ist oben am Dach angeschlagen mit einer komfortablen Öffnung.
Das Interieur wird ebenfalls deutlich anders ausfallen, jedoch soll die Display-Kombination aus 10,25 Zoll Kombiinstrument sowie 14 Zoll Center-Display mit einer deutlichen Fahrerausrichtung so in die Serien übernommen werden.
Ein Beifahrerdisplay in der Pillar-to-Pillar Ausführung (als MBUX Superscreen) ist für diese Fahrmaschine nicht vorgesehen.
Neben dem neuen MB.OS und den neusten Assistenzsystemen ist der elektrische Triebstrang das Highlight.
Die Batterie besteht aus 20 Modulen mit jeweils 154 Zellen des Typs NCMA mit Silizium Anode für hohe Energiedichte von 740 Wh/l. Das ergibt dann 3.080 Zellen an Bord.
Wer damit dann in 5min rund 400 km nach WLTP nachlädt mit im Schnitt 850 KW, lädt in dieser kurzen Zeit sagenhafte 71 kWh nach. Das sind dann 17,8 kWh / 100 km (ohne Ladeverluste). Die 100 km Angabe von 58s bedeutet dann auch, dass der Durchschnitt auf den ersten 100 km bei rund 1.000 kW liegen müssten, phänomenal.
Die Ladezeit von 10-80% wäre damit schon unter 10 min. Da kann man nicht mehr ganz so in Ruhe auf Toilette gehen und ein Fleischwurstbrötchen essen.
An der Hinterachse werden 315/35 ZR21 und an der Vorderachse 275/35 ZR21 montiert. Damit sind die Reifen an der Hinterachse etwas größer vom Umfang.
Die Ladeklappe ist am hinteren rechten Kotflügel.
Die 4 Türen sind mit rahmenlosen Scheiben ausgeführt.
An der Hinterachse werden immer zwei Axialfluss-Motoren verbaut. Die vordere Axialfluss-Maschine ist wohl optional.
D.h. es wird auch eine günstigere Einstiegsversion mit reinem Heckantrieb geben und auch deutlich weniger Leistung. Von dem vollvariablen 4matic+ Antrieb in der 3 Axialfluss-Motor Konfiguration gibt es auch leistungsreduzierte Versionen.
Die AMG.EA Plattform ist nach dem Prinzip Electric Only entwickelt. Ein längst eingebauter V8 findet im Vorderwagen keinen Platz.
In 2027 kommt dann auch noch ein AMG E-SUV.
Dann müssen wir uns nun noch gut 12 Monate gedulden um die finalen Daten zu erfahren.
Eine weitere Innovation vereint Licht und Sound in neuer Form: Die Lautsprecher zur Abgabe des Fahrsounds nach außen sind erstmals in die Frontscheinwerfer integriert. Sie nutzen das Scheinwerfergehäuse als Lautsprechervolumen. Die Integration spart Bauraum, reduziert das Gewicht und ermöglicht neue Soundvarianten. Außerdem dienen die innovativen Lautsprecher als Signalgeber für den Fußgängerschutz. Hinzu kommt die Passivmembran-Technologie in der Soundbar. Sie ermöglicht eine tieffrequente und kraftvollere Basswiedergabe, da sie den vorhandenen Bauraum besser nutzt.
So lässt sich der authentische – von Mercedes Boss Ola Källenius angekündigte – V8 Mode mit Mis Fires und virtuellen Gängen umsetzen.
Eine Antwort
Ich bin absolut kein e Auto Freund aber wenn der kommt dann will ich den 🤣