Neue Erlkönige vom Mercedes CLA sind nur noch an der Front und am Heck getarnt
Auf den Erlkönigbilder der Kollegen von Mercedes-Fans.de ist ein Hybrid CLA mit 48 Volt M252 zu sehen. Der Erlkönig hat nur noch eine leichte Tarnung an der Front und am Heck.
Die Aufnahmen sind aus Lappland und zeigen ein komplett ungetarnte Seite und Dach.
Mercedes wird den neuen CLA (C174) im Frühjahr 2025 präsentieren. Mitte 2025 sollen die ersten Kunden ihre Fahrzeuge erhalten. Zuerst werden die Fahrzeuge mit der 85 kWh (netto nutzbar) mit NMC Batteriezellchemie inkl. Siliziumoxid-Anode und über 750 km Reichweite ausgeliefert.
Wenige Monate später – vermutlich im Herbst 2025 – werden dann die ersten Elektro CLA Modelle mit der Basis LFP-Batterie (58 kWh netto nutzbar) ausgeliefert. Die Reichweite beim CLA wird dann hier umgerechnet bei rund 520 km gemäß WLTP Norm liegen.
Anfang 2026 kommt dann die 48 Volt M252 Hybrid Version vom CLA. Die technischen Details zu seinem Triebstrang gibt es hier.
- Top-Type-Batterie mit bis zu 85 kWh nutzbarem Energieinhalt und Siliziumoxid-Anode (NMC mit 4% statt 10% Kobalt-Anteil) für über 750 km Reichweite im CLA
- Basis-Type-Batterie mit bis zu 58 kWh nutzbarem Energieinhalt und Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode (0% Kobalt Anteil) für ca. 520 km Reichweite im CLA
Die Highlights des elektrischen Drive-Trains vom neuen CLA (bzw. der MMA Familie):
- Erstmals 800-Volt-System und Zwei-Gang-Getriebe im Einstiegssegment
- Von Mercedes-Benz entwickelter und produzierter Hauptantrieb
- Langstrecken-Wirkungsgrad von 93 Prozent veranschaulicht extrem hohe Effizienz
- Neuer Antriebsstrang hat Potential für Verbrauch von rund 12 kWh/100 km und WLTP-Reichweite von über 750 km
- Navigation mit Electric Intelligence bietet realistische Echtzeit-Energieprognosen
- Heckantrieb mit bis 200 KW / 272 PS und effizientem PSM Motor inkl. SiC Inverter, es wird verschiedene Leistungsstufen geben
- Optional 4matic Antrieb mit 80 KW / 109 PS an der Vorderachse, in 0,2s zuschaltbar via effizienter Disconnect Unit, ebenfalls mit PSM Motor und SiC Inverter, Systemleistung bis zu 381 PS (AMG über 544 PS).
- Der CLA kann mit der 85 kWh Batterie bei einem SoC (Batteriestand zwischen 15 km und 60 km bzw. 2-8%) 300 km in 10 min nachladen.
- Optional 22 KW AC On-Bord-Lader
- Rekuperation mit bis zu 200 KW
Die Kennzahlen des CLA mit Hybrid Triebstrang:
- Effiziente Hybride mit 48-Volt-Technik können bei innerstädtischem Tempo elektrisch fahren
- Neuer Vierzylinder der FAME-Motorenfamilie mit Brennverfahren nach Miller
- Neu entwickeltes elektrifiziertes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe mit integrierter E-Maschine
- Neuer 48-Volt-Flatpack Akku mit 1,3 kWh Energie wiegt nur 22 kg
Der M252 Motor wurden von den Mercedes Ingenieuren in Stuttgart Untertürkheim entwickelt und wird bei Aurobay China produziert. Er wird die EU7 Abgasnorm erfüllen.
Der CLA mit dem Hybrid-Benziner (einen Diesel wird es nicht geben) kommt Anfang 2026 zu den Kunden. (der Elektro-CLA startet dagegen schon im Sommer 2025)
Ab Start werden folgende Leistungsstufen angeboten:
- 100 KW / 136 PS + 20 KW / 27 PS E-Maschine, 200 NM
- 120 KW / 163 PS + 20 KW / 27 PS E-Maschine, 250 NM
- 140 KW / 190 PS + 20 KW / 27 PS E-Maschine, 300 NM
Die Modelle mit M252 Hybrid-Motor haben Frontantrieb. Optional gibt es einen 4matic Antrieb (sodass auch die Hinterachse angetrieben wird).
Alle drei Leistungsstufen verfügen über 1.496 cm³.
9 Responses
Gibt es schon Infos zum Gewicht?
Die Frage stelle ich mir und anderen auch seit Monaten. Auch Duplex Parker?
Jepp. Und blöderweise 2 Tonnen mit 500 kg Radlast…
Dankeschön.
Man darf gespannt sein, wann dort die zweite Karosserievariante getestet wird.
Geht mir genauso!! #ShootingBrakeLove
What is this engine ? finish with 1.3 l renault ?
Mercedes Engine M252 Hybrid with 1.5 Liters
Die technischen Daten sind sehr vielversprechend. Ich bin auf das fertige Auto sehr gespannt…und denke, es könnte meiner werden
Das sieht alles sehr gut aus und klingt vielversprechend. Ich fahre im Moment den #1 und genieße die Vorteile eines (kleinen) SUV, möchte daher nicht zurück zu einer Limousine oder einem Coupé. Daher die Frage: Wann kommt ein entsprechendes Modell auf der MMA-Plattform?