Auch wird der Rabatt für alle Modelle gestrichen (Ausnahme smart #1 BRABUS)
Smart hatte bereits angekündigt, aufgrund der von der EU erhobenen Strafzölle die Preise in 2025 anzuheben. Im ersten Schritt wurden die Fahrzeuge die Fahrzeuge am 10.02.2025 um 3.5000 bis 4.000 EUR teurer. Nun hat smart den Listenpreis für den smart #1 premium von 44.990 EUR auf 47.490 EUR um 2.500 EUR angehoben. Des Weiteren wurden für alle Modelle (Ausnahme smart #1 BRABUS) die smart Prämie (Rabatt) in Höhe von 2.500 EUR gestrichen.
Seit der letzten Preisaktion von November bis zum 10.02.2025 sind die Preise zwischen 14% und 25% gestiegen.
Die aktuellen Preise gelten bis zum 03.03.2025. Ob es dann eine neue smart Prämie gibt ist unklar.
Stand 18.02.2025 | Listenpreis | smart Prämie | Endpreis inkl. smart Prämie (Nov 24) | Preiserhöhung durch Strafzölle seit Nov 24 |
smart #1 pure | 36.990,00 € | – € | 30.990,00 € | 19% |
smart #1 Pro | 39.490,00 € | – € | 32.990,00 € | 20% |
smart #1 pure+ | 41.990,00 € | – € | 35.990,00 € | 17% |
smart #1 Pro+ | 44.490,00 € | – € | 37.990,00 € | 17% |
smart #1 Premium | 47.490,00 € | – € | 37.990,00 € | 25% |
smart #1 Pulse | 47.490,00 € | – € | 40.990,00 € | 16% |
smart #1 BRABUS | 48.990,00 € | 8.000,00 € | 40.990,00 € | 0% |
– € | ||||
smart #3 Pro | 40.490,00 € | – € | 34.490,00 € | 17% |
smart #3 Pro+ | 45.490,00 € | – € | 39.490,00 € | 15% |
smart #3 Premium | 48.490,00 € | – € | 42.490,00 € | 14% |
smart #3 25th Anniversary Edition | 48.990,00 € | – € | 42.990,00 € | 14% |
smart #3 BRABUS | 53.490,00 € | – € | 46.990,00 € | 14% |
Vom smart #1 BRABUS gibt es vermutlich noch Lagerbestände, sodass hier die Zölle noch nicht greifen.
smart Prämie: Privat- und Gewerbekunden in Deutschland erhalten bei Kauf eines smart Neufahrzeugs zwischen 18.02.2025 und 03.03.2025 folgenden als „smart Prämie“ bezeichneten Sondernachlass:
Bei Kauf eines smart #1 BRABUS beträgt der Sondernachlass 8.000 € (6.722,69 € auf den Nettolistenpreis für Privatkunden und 8.000 € auf den Nettolistenpreis für Gewerbekunden).
2 Responses
Anstatt „ Preiserhöhung durch Strafzölle seit Nov 24“ schlage ich z.B. „Preiserhöhung infolge der Einführung von Strafzöllen“ vor
„Durch“ suggeriert Kausalität.
Es ist jedoch eine unternehmerische Entscheidung, ob und in welchem Umfang die Zölle an Kunden weitergegeben werden oder ob Produktionsverlagerungen erfolgen.
Naja, da wäre ich vorsichtig. KLar können die Hersteller die Zölle auf sich nehmen und damit die Profitablität reduzieren oder gar gefährden.
Aber die Produktion kann man nicht innerhalb 2-3 Monate verlagern.
Tesla könnte es mit dem Model 3, macht es aber auch nicht. Früher wurde das Model 3 ja aus den USA nach Europa gebracht, inzwischen aus China.