Elektrischer Triebsstrang der Mercedes G-Klasse kommt von Magna

Magna baut nicht nur die G-Klasse, sondern nun auch deren E-Motoren

Seit mehreren Jahrzehnten ist Magna ein strategischer Partner von Mercedes-Benz. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich über mehrere Bereiche des Fahrzeugs, darunter Antriebsstrang- und Antriebsstrangsysteme, ADAS-Technologien, Karosserie- und Fahrwerkskomponenten, Elektrifizierung, Innenraumsysteme und besonders die Fahrzeugmontage in Graz.

 

Diese langfristige Partnerschaft umfasst die Produktion von mehr als 500.000 legendären Offroadern am Magna-Standort Graz, Österreich, seit 1979.

 

Im Jahr 2024 begann Magna mit der Produktion des eDS Duo, eines einzigartigen eDrive-Systems mit außergewöhnlichen Traktionseigenschaften, am Standort Lannach, Österreich, und markierte damit ein neues Kapitel in der Partnerschaft. Das brandneue Elektromodell des legendären Offroaders ist jetzt mit diesem fortschrittlichen Elektroantrieb ausgestattet, das für führende Leistung und Effizienz sorgt.

„Nach der Lieferung von drei Generationen von Verteilergetrieben für den legendären Offroader von Mercedes-Benz fühlt sich Magna geehrt, dieses legendäre Fahrzeug nun mit seiner ersten Generation von Elektrofahrzeugen auszustatten“, sagte Diba Ilunga, Präsident von Magna Powertrain. „Der eDS Duo demonstriert den flexiblen Ansatz von Magna bei der Bereitstellung von Antriebsstranglösungen, der nahtlos von Verbrennungsmotoren zu batterieelektrischen Fahrzeugen übergeht.“

 

Jeder der vier verbauten eDS Duo ist ein 2-Gang-Dual-E-Motor-Antrieb, der einen Leistungsbereich von jeweils bis zu 240 kW / 326 PS abdeckt und führende Traktion und Offroad-Fähigkeiten bietet, einschließlich eines einzigartigen radindividuellen Antriebssystems, das Funktionen wie die „G-Turn“ ermöglicht, mit der sich das Fahrzeug an Ort und Stelle um 360 Grad drehen kann. Mit optimiertem Wirkungsgrad und fortschrittlicher Siliziumkarbid-Leistungselektronik (SiC Leistungselektronik) bietet der eDS Duo eine außergewöhnliche Leistung bei gleichbleibend hohem Wirkungsgrad.

Jeder E-Motor ist mit einem 2-Gang-Getriebe ausgestattet für die Low-Gear Untersetzung um die hohe Geländefähigkeit zu ermöglichen.

Ggf. wird mit der neuen Batterie die Ende 2025 in die G-Klasse kommen soll (mit der Siliziumanode) -neben einer höheren Batteriekapazität – auch eine höhere Leistungsabgabe geben.

Mercedes G 580 EQ Edition 1

Mehr Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge