Der G 580 EQ wird seit April 2024 verkauft – bald kommt sie auch in den Online-Store
Seit dem 25.04.2024 ist die Bestellfreigabe für die elektrische G-Klasse (G 580 EQ) erfolgt. Die Auslieferungen sind im September/Oktober 2024 an die ersten Kunden gestartet.
Erstmalig kommt die G-Klasse nun auch in den Mercedes-Benz Online Store. Die Verbrenner G-Klasse hatte vor dem neuen Facelift drei Jahre Bestellstopp und hat die Weiterentwicklung (Online-Store) somit gar nicht mitbekommen.
Derzeit muss man beim Verbrenner seine Kaufabsicht bei Händler bekunden und dieser prüft dann ob das Werk für ihn noch einen Produktionsslot hat.
Bei der elektrischen G-Klassen sind die Lieferzeiten kürzer und die Freigabe für ein Produktionsslot schneller.
Die neue elektrische G-Klasse ist voraussichtlich ab Februar 2025 bei uns im Mercedes-Benz Store erhältlich.
Bei derzeitigen Built-to-Order Bestellungen wartet man auf einen G 580 EQ 2-4 Monate. Bei den Verbrennermodellen sind es 5-7 Monate (sofern der Händler ein freies Kontingent hat).
Die brandneue elektrische G-Klasse ist ein mutiger Sprung in das Elektro-Zeitalter unter Bewahrung des ikonischen Geistes der G-Klasse mit revolutionärer elektrischer Leistung. The Geländewagen. Electrified. Unnachgiebige Offroad-Performance, mit einzigartigen Funktionen wie G-TURN für Achsendrehungen und G-STEERING für präzise Kurvenfahrten. Keine Kompromisse, nur Innovation.
Die Keyfacts zur elektrischen G-Klasse:
- Der neue Mercedes-Benz G 580 mit EQ Technologie steht ganz in der Tradition der seit 1979 etablierten Baureihe: Wie die konventionell angetriebenen Modelle setzt sie auf ein Leiterrahmenkonzept, die zuschaltbare Geländeuntersetzung LOW RANGE sowie Einzelradaufhängung vorne und Starrachse hinten.
- Die im Leiterrahmen integrierte Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie mit 116 kWh (400 Volt Spannung) sorgt für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und ermöglicht Reichweiten von bis zu 473 Kilometern nach WLTP. Um sie vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz zu schützen, ist sie in einem verwindungssteifen Gehäuse untergebracht.
- Ein Unterbodenschutz aus einem intelligenten Materialmix mit Carbon-Anteil schützt die Batterie vor physischen Einwirkungen.
- Die neue elektrische G-Klasse wird von vier radnahen mit jeweils 108KW / 147 PS und individuell ansteuerbaren Einzelmotoren angetrieben. Sie sind in den Leiterrahmen integriert und entwickeln eine maximale Gesamtleistung von 432 kW / 588 PS und ein maximales Drehmoment von bis zu 1.164 Nm.
- Die neue elektrische G-Klasse erzeugt virtuelle Differenzialsperren durch das sogenannte Torque Vectoring.
- Das innovative Antriebskonzept der neuen elektrischen G-Klasse ermöglicht einzigartige Fahrfunktionen für den Einsatz im Gelände: G-TURN, G-STEERING und die Intelligente Offroad-Kriechen-Funktion.
- Das Sounderlebnis G-ROAR umfasst einen G-Klasse spezifischen Fahrsound, eine „Aura“ sowie verschiedene „Event“-Sounds.
- Eine leicht angehobene Motorhaube, eine neue A-Säulenverkleidung, eine Spoilerlippe an der Dachzierleiste und sogenannte „Air Curtains“ in den hinteren Radlaufverbreiterungen tragen zur optimierten Aerodynamik und Aeroakustik im Interieur bei.
- Die neu gestaltete Offroad-Bedieneinheit, das neue OFFROAD COCKPIT und die „Transparente Motorhaube“ ermöglichen ein digitales Offroad-Erlebnis.
- Das Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) und ein 31,2 Zentimeter (12,3 Zoll) großes Fahrer- und Mediadisplay samt Touchbedienung zählen zum Serienumfang.
- Der G 580 EQ ist nicht mit Anhängerkupplung bestellbar, dies liegt bereits am hohen EG-fahrfertigen Leergewicht von 3.085kg.
- Der cW-Wert wurde von 0,53 deutlich auf 0,44 verbessert.
3 Responses
Gibt es bisher eigentlich offizielle Verkaufszahlen zur elektrischen G-Klasse?
Habe außer einen Erklkönig, bisher nie einen auf der Straße gesehen.
142 Stück per Ende November.
Danke👍