Mercedes EQ Modelle sind Ladenhüter in China

Mercedes EQ Verkäufe brechen dramatisch ein – trotz hoher Rabatte

Mercedes verkauft den Mercedes EQE in China mit bis zu 40%. In Deutschland gibt es zwischen 0 und 3%.

Trotzdem MBUX und dem riesen MBUX Hyperscreen springt der chinesische Kunde nicht an auf den EQE oder EQS. Dies gilt auch für die SUV Modelle der EVA2 Modelle.

In einem Markt mit über einer Milliarden Einwohner verkaufte Mercedes von der EQE Limousine im Oktober kein einziges Fahrzeug mehr.

Auch die anderen Modelle EQA und EQB sowie EQS, EQE SUV sind im unteren dreistelligen oder gar nur zweistelligen Bereich.

Man könnte nun wieder sage, der Kunde will kein Elektroauto – aber weit gefehlt. In China boomen die NEV (New Energy Vehicle). Die Zuwachsraten liegen hier bei phänomenalen 60% und Mercedes, BMW, Audi, VW und Porsche finden hier einfach gar nicht statt.

Man sagt, die Eltern kaufen noch deutsche Verbrenner und die Kinder sind Stolz auf ihre eigenen elektrischen Autos. Nur Tesla verkauft weiterhin in China zwischen 30.000 und 45.000 Autos im Monat. Sie sind eigentlich der einzige westliche Autohersteller die noch Erfolg in China haben. Selbst die Verkaufszahlen von smart #1, #3 und nun #5 sind im Vergleich zu Mercedes berauschend, aber absolut gesehen auch nicht toll und das obwohl die Fahrzeuge in China entwickelt und produziert werden.

Die Mercedes EQE und EQS Limousinen haben eine überragende Aerodynamik und hohen Reichweiten. Wenn dann noch das Update auf eATS2.0 und 800 Volt (Plattformupdate auf EVA2M) kommt sind sie wirklich State-of-the-Art. Aber nützt ihnen?

Ich denke das EQE und EQS Limousine auf der gesamten Welt ein Problem haben. Sie vermitteln den Kunden zu wenig Status (oder überzeugen nicht im Design). Das zeigen auch die deutlichen Verkaufsrückgänge in den USA.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Das Mercedes EQ Design kommt weltweit nicht gut an (mit Ausnahme von EQA und EQB in Europa)
  • Westliche Hersteller haben es derzeit in China extrem schwer

Mercedes musst nun in China rund 18 Monate durchhalten und hoffen, dass die neuen Produkte wieder beim Kunden auf Zustimmung stoßen. Mercedes setzt hier mit vielen Entwicklungen von China für China auf die neuen Produkte wie den elektrischen GLC, die elektrische C-Klasse und die neue elektrische MMA Plattform. Bis dahin wird man wohl oder übel sehr viel an Boden verlieren, denn selbst wenn man den Fehler erkannt hat dauert es eben in der Automobilproduktion eine ganze Weile bis man dies in Form von neuen Produkten umgesetzt hat.

Ob VW, Audi, Porsche, BMW und Mercedes man wird die Marktanteile in China vermutlich nie wieder auf dem Niveau der Vor-Corona Krise sehen.

Mercedes EQE SUV (X294)
EQE SUV kommt deutlich besser an in China als die EQE Limousine

Die Verkaufszahlen Analyse der Mercedes EQ Modelle:

 Jan-Sept 2023Jan-Sept 2024davon Deutschlanddavon USAdavon China
smart fortwo  3.136  
EQA  7.823 2.387
EQB  5.0816.7613.070
EQE  6.21910.6888.863
EQS  1.8796.296 
EQV  1.644  
G 580 EQ  32  
Summe175.000137.00025.81423.74514.037

Die EV Zahlen in China liegen von Jan-Sept 24 rund 50% niedriger als in Deutschland, obwohl für Mercedes der chinesische Markt rund doppelt so groß ist wie Deutschland.

Im Vergleich zu den drei Quartalen aus 2023 sind die Verkäufe in 2024 (Jan-Sept) um 22% eingebrochen, obwohl der NEV Markt in China zuletzt um 60% gewachsen ist.

China ProduktionEQE SUVEQE Limousine
Jan 241444715
Feb 24293364
Mrz 24361411
Apr 241664868
Mai 24689166
Jun 2477013
Jul 24837
Aug 246892
Sep 243213

Die Zahlen in den letzten Monaten sehen für die EQE Limousine nicht so sehr gut aus.

Weitere Informationen:

Mercedes EQA im Oktober 2024 in den Top 5

Mercedes EQE 300 mit neuem Akku

Mercedes EQ Verkäufe brechen stark ein in den USA

Mehr Beiträge

4 Responses

  1. Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen in einem mercedes forum als die EQ Modelle anrollten und wenn man das design kritisierte hieß es immer „du ewig gestriger verstehst die Zukunft nicht“🤡

    Die EQ modelle, besonders der EQS sind durchweg einfach katastrophal designed und dafür muss man nichtmal design studiert haben um es zu begreifen. Das gesamte Design Team, dass die EQ Modelle zu verantworten hat sollte nie wieder hand anlegen dürfen an einen Mercedes.

  2. Der EQS sollte durch das äußere und innere Update an Attraktivität deutlich zulegen.
    Allerdings wird die Wartezeit bis 2026 sehr schmerzhaft.

    Den EQE hingegen sehe ich mit dieser einen Karosserievariante in einer Sackgasse. Durch den mutmaßlichen Stop der EA.MB-L ist auch keine Besserung absehbar. Ob die SUV das kompensieren können ?

    Der CLA und seine Geschwister werden richtig einschlagen müssen.

    1. Ja aber die Bogenform wird sich nicht großartig ändern. Denke für China ist die Rückbank im Vergleich zur S-Klasse nicht attraktiv.

      Aber auch bei anderen Marktbegleitern von Mercedes sieht es in China ja nicht wirklich so rosig aus.

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge

Mercedes Concept CLA

Mercedes Neuheiten 2025

Mercedes Highlight in 2025 wird der Anlauf des neuen CLA mit 800 Volt Technolgie