Mercedes Neuzulassungen im Mai 2025 mit Wachstum

Erste Zulassungen für den neuen smart #5, alle Details zu den Elektrocharts

Mercedes wächst in Deutschland im Mai 2025 um 9,9%. Mercedes wächst damit deutlich stärker als der Markt. Smart verliert ggü. dem Vorjahr erneut um 78%. 116 Neuzulassungen entfallen auf den neuen smart #5 (der nun Probe gefahren werden kann).

239.297 Pkw wurden im Mai 2025 neu zugelassen und damit +1,2 Prozent mehr als im Vergleichsmonat.

67.921 Pkw waren mit einem Benzinmotor (28,4 %/-24,1 %) und 35.106 Pkw mit einem Dieselantrieb (14,7 %/-21,8 %) ausgestattet. Die alternativen Antriebe schlossen den Mai 2025 dagegen mit positiven Vorzeichen ab. 18,0 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 43.060 Neuwagen lag diese Antriebsart um 44,9 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats. 92.171 Neuwagen verfügten über einen hybriden Antrieb und erzielten einen Anteil von 38,5 Prozent (+29,0 %), darunter 25.181 Plug-in-Hybride (10,5 %/+79,4 %).

Die Mercedes Charts im Mai 2025

Im Mercedes internen Ranking kommt der GLC auf Platz 1. Ihm folgt die E-Klasse und die C-Klasse.

Erstmals seit Jahren ist Mercedes in Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei den Plug-in-Hybrid Modellen

 

Seit Jahren war Mercedes immer auf Platz 1 bei den Neuzulassungen in der Kategorie der Plug-in-Hybrid Modelle. Mercedes bietet mit dem CLE einen schönen Plug-in-Hybrid. Daneben gibt es viele PHEV Modelle mit einer Reichweite von knapp über 100 km.

 

VW hat nun mit einer neuen Batterie in zahlreichen Modellen nachgezogen und bietet im Golf eHybrid sogar bis zu 143 km gemäß WLTP als elektrische Reichweite an.

PlatzHerstellerJan 25Feb 25Mrz 25Apr 25Mai 25Summe 25
1VW2.2522.7154.2194.4985.16618.850
2Mercedes3.0553.5603.6283.9073.87118.021
3Seat1.9582.2366.0102.5411.84114.586
4BMW2.2002.4442.6612.8762.67712.858
5Volvo2.5262.5852.3401.8711.66510.987
6Skoda1.0739851.1801.3581.5336.129
7Audi8898941.0441.2141.5745.615
8Ford9191.0421.2281.0891.0435.321
9Porsche3824705716524112.486
10Hyundai4304163763835412.146

Mercedes E-Autos Charts

Im Mai sind die E-Zulassungen von Mercedes nicht berauschend. Der EQB überholt den EQA, ansonsten sind die Zahlen eher auf niedrigerem Niveau, als in den Vormonaten

 Jan 25Feb 25Mrz 25Apr 25Mai 25Summe 25
EQA6348128707625733.651
EQB3425606447697243.039
EQE7285004684683722.536
EQV182109149153128721
EQS16814112415373659
G 58061649910273399
CLA301097631219
Mercedes-g580-cla350

Vergleich: Mercedes G 580 EQ vs CLA EQ

 

Die Elektroauto-Charts im April 2025

Die Top 10 sind weiterhin in VW Hand mit ihrem MEB-Baukasten (sowie neu auch dem PPE). Nur ein Modell, der BMW iX1 und der neue Hyundai Insta, können sich in den Top 10 behaupten. Tesla verliert weiter an Boden und ist erneut nicht in den Top 10 vertreten.

PlatzModellreiheMai 2025Jan. – Mai 2025
1VW ID.73.14615.615
2VW ID.32.93912.102
3Skoda ELROQ2.6906.957
4VW ID.4, ID.52.31012.717
5Skoda ENYAQ1.84411.051
6Audi A6 etron1.6664.967
7Audi Q6 etron1.5425.033
8Cupra BORN1.4748.585
9BMW iX11.2855.579
10Hyundai INSTER1.1223.845
11Cupra TAVASCAN1.0605.208
12Tesla MODEL Y9205.001
13BMW eMINI8784.308
14Kia EV38593.508
15VW ID. BUZZ8563.822
16Ford EXPLORER8473.373
17Audi Q4 etron8385.473
18BMW i58033.881
19BMW i47884.689
20Mercedes EQB7243.039
21Opel eCORSA6472.582
22MG 45882.683
23Hyundai IONIQ55822.881
24Fiat 500e5802.598
25Mercedes EQA5733.651
26Volvo EX305412.697
27Hyundai KONA electric5242.731
28Porsche eMACAN4912.673
29Renault R5 e-tech4063.165
30Opel eFRONTERA401864
31Toyota BZ43752.515
32Mercedes EQE3722.536
33BYD ATTO 2356661
34Kia EV63291.496
35BMW iX23181.074
36BMW iX3061.340
37Leapmotor T032971.185
38Tesla MODEL 32811.923
39Citroen eC32791.278
40Porsche TAYCAN2661.267
41Ford ePUMA261582
42Ford CAPRI224883
43Opel eGRANDLAND X2231.012
44BYD ATTO 3222524
45BYD SEAL U206594
46Dacia SPRING EV2022.133
47BYD SEALION 7182444
48BYD SEAL164526
49Opel eMOKKA161858
50Volvo XC 40 recharge152830

Mehr Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge