Mercedes-Benz Vans steigt aus dem Geschäft der small Vans aus
Mercedes Vans beendet das Geschäft mit den small vans. Der Verkauf von eCitan, Citan und den Pkw Derivaten T-Klasse und EQT wird im 2. Quartal 2026 gestoppt.
Damit endet auch die Kooperation mit Renault in gut 12 Monaten. Die oben genannten Derivate basieren auf dem Renault Kangoo.
Mercedes-Benz wird sich in Zukunft mehr auf die margenstärkeren Fahrzeuge wie Vito, V-Klasse, EQV und Sprinter konzentrieren.
Die Stückzahlen der small vans waren immer sehr gering.
Im Q1 2025 hat man vom eCitan und Citan 5.500 Einheiten verkauft (+8% ggü Q1 2024) sowie vom EQT und T-Klasse 1.600 Einheiten verkauft (+33% ggü Q1 2024).
Mercedes-Benz Vans äußerte sich wie folgt zum Aus der small Vans: „Entlang der im Mai 2023 kommunizierten Strategie `Wachstum in profitablen Segmenten´ setzen wir unsere Investitionen zielgerichtet ein und optimieren unser Produktportfolio weiter. Wir legen daher zukünftig den Fokus auf das Midsize und Large Van Segment und beenden nächstes Jahr unser Engagement im Small Van Segment.“
Weitere Informationen:
3 Responses
Bei der Basis und vor allem der lieblosen Überarbeitung seitens Mercedes kein Wunder, dass sich der Wagen schlecht verkauft. Wenn dieser grauenhafte Innenraum nicht wäre hätten wir wahrscheinlich schon einen eCitan gekauft.
Ja der EQT war am Anfang mit knapp 50k auch sehr teuer eingepreist.
Ladeleistung von eCitan und EQT sind nicht so toll.
Und bei 130 abgeriegelt, welcher Idiot lässt sich sowas einfallen? Autos die die Welt nicht braucht.