Mercedes und smart Jahrescharts 2024

224.721 Pkw wurden im Dezember 2024 neu zugelassen, 7,1 Prozent weniger als im Dezember 2023. In der Jahresbilanz blieb das Zulassungsniveau 2024 mit insgesamt 2,8 Millionen Neuwagen und einem Minus von 1,0 Prozent knapp unterhalb des Vorjahresergebnisses.

Bei den deutschen Marken zeigten sich in der Neuzulassungsbilanz des Jahres 2024 positive Vorzeichen bei Porsche (+9,9 %/1,3 %), VW (+3,4 %/19,1 %) und Opel (+2,0 %/5,2 %). Die weiteren deutschen Marken warteten in der Neuzulassungsbilanz 2024 mit Rückgängen auf, welche bei Mini mit -29,1 Prozent am deutlichsten ausfielen und einen Anteil von 1,2 Prozent bewirkten, gefolgt von Smart (-28,4 %/0,4 %), Audi (-18,1 %/7,2 %), Ford (-14,6 %/3,5 %), Mercedes (-7,0 %/9,2 %) und BMW (-0,1 %/8,3 %). VW war mit einem Anteil von 19,1 Prozent weiterhin die zulassungsstärkste Marke.

Mercedes liegt mit 257.888 abgesetzten Einheiten deutlich vor BMW mit 232.886 Fahrzeugen sowie Audi (202.317).

Mercedes GLC ist in Deutschland – wie auch weltweit- der meistverkaufteste Mercedes-Benz. In den E-Klasse Verkaufszahlen sind auch die EQE (V295) Limousine und der EQE SUV (X294) enthalten. Die neue -E-Klasse kommt damit dann auf Platz 3 hinter der C-Klasse.

Mercedes dominiert die Plug-in-Hybrid Charts

 Mercedes bietet die besten Plug-in-Hybrid Modelle. Höchste Reichweite und sehr schnell wieder zu laden (optional sogar via CCS DC).

Wie gewohnt aus den Vormonaten dominiert Mercedes die Plug-in-Hybrid Charts.

Mercedes GLC & GLE Plug-in-Hybrid mit mehr E-Power

Im Dezember war Volvo auf Platz 1 (knapp vor Mercedes). Dies liegt vermutlich daran, dass wegen der neuen CO2-Abgabe in 2025 Mercedes einige PHEV Auslieferungen nach 2025 geschoben hat. Hier muss man dann einmal genau den Januar 2025 abwarten.

PlatzHersteller1 HJ 24JuliAug SeptOkt 24Nov 24Dez 24Summe
1MERCEDES21.6793.7813.4753.3853.9194.2283.20843.675
2VOLVO10.6342.0571.6012.2803.0393.0093.31225.932
3BMW10.9732.0771.4082.0812.5043.0772.60124.721
5SEAT7.5534766665221.2841.6281.38913.518
4AUDI8.1031.16868183796398077513.507
7VW1.9515871.3991.6772.4042.2431.66911.930
6FORD5.5131.2121.04686874194885311.181
8PORSCHE4.8126196505095394655638.157
9HYUNDAI1.8645043523063794035494.357
10KIA2.6443963173202712001774.325
9OPEL3.281178284181168100884.280
Mercedes E-Klasse W214 Exclusive
Die Mercedes E-Klasse ist der beliebteste Plug-in-Hybrid in 2024 von Mercedes

Die Mercedes-EQ Statistik des Jahres 2024

  • Jeder zweite GLA ist ein EQA
  • Jeder zweite GLB ist ein EQB
  • Jede zweite S-Klasse ist ein EQS (hier inkl. EQS SUV)
 1HJ24JuliAugSeptOkt 24Nov 24Dez 24Summe
EQA5.3637488798331.3581.62866711.476
EQE4.1907445247618867458928.742
EQB3.1515836097381.1441.0305557.810
EQS1.3032451601712371422052.463
EQV9103931941472612091722.286
G 580146102763441183
EQC8710000189
Mercedes G 580 EQ
Der G 580 EQ hatte im Dezember einen Anteil an den G-Klasse Zulassungen von 6%

Die Elektrocharts des Jahres 2024

 

Die VW Modelle positionieren sich weit oben, der Skoda Enyaq kann das Tesla Model Y nach einigen 1. Plätzen in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr abfangen.

Das Tesl Model 3 stürzt ab und der smart #1 wurde in 2024 öfters gekauft ein als Tesla Model 3

Der Mercedes EQA kommt in die Top 10 der E-Auto Zulassungen. Aber die Mercedes-Kunden Adaption an Elektroautos ist schlechter als bei BMW. Obwohl der BMW iX1 weniger Batterie, weniger Reichweite bietet, landet er zwei Plätze vor dem EQA.

PlatzModellreiheDezember  2024Jan.-Dezember 2024
1Tesla MODEL Y3.23929.896
2Skoda ENYAQ2.28225.262
3VW ID.4, ID.51.85821.611
4VW ID.31.29620.101
5Cupra BORN1.84216.640
6VW ID.72.21614.554
7Audi Q4 etron63412.871
8BMW iX11.55012.640
9MG 46612.004
10Mercedes EQA66711.476
11BMW i41.10210.368
12MINI1.1059.225
13Volvo EX304638.777
14Mercedes EQE8928.742
15BMW i58827.849
16Mercedes EQB5557.810
17Hyundai IONIQ55917.638
18Fiat 500e1747.615
19smart #14307.282
20Tesla MODEL 36427.012
21Hyundai KONA electric4306.521
22Kia EV62385.181
23VW ID. BUZZ6484.769
24BMW iX31924.632
25Audi Q8 etron524.299
26Kia eNIRO704.050
27Porsche TAYCAN5063.891
28BMW iX2753.768
29Dacia Spring EV5803.655
30Volvo XC40 recharge1853.598
31Opel eCORSA993.572
32smart FORTWO eq3.137
33Audi Q6 etron5502.960
34Porsche eMACAN6572.777
35Mercedes EQS2052.463
36Hyundai IONIQ62722.462
37Ford EXPLORER4092.426
38Mercedes EQV1722.286
39Polestar 2872.264
40MUSTANG MACH-E892.049
41smart #31422.040
42Ora FUNKY CAT4022.007
43BMW iX22181.786
44Opel eMOKKA221.666
45Renault SCENIC e-tech2531.665
46Cupra TAVASCAN5171.601
47Toyota BZ4641.550
48Opel eASTRA771.492
49Kia EV91231.413
50Peugeot e208351.411

Mehr Beiträge

Mercedes Concept CLA

Mercedes Neuheiten 2025

Mercedes Highlight in 2025 wird der Anlauf des neuen CLA mit 800 Volt Technolgie

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge