224.721 Pkw wurden im Dezember 2024 neu zugelassen, 7,1 Prozent weniger als im Dezember 2023. In der Jahresbilanz blieb das Zulassungsniveau 2024 mit insgesamt 2,8 Millionen Neuwagen und einem Minus von 1,0 Prozent knapp unterhalb des Vorjahresergebnisses.
Bei den deutschen Marken zeigten sich in der Neuzulassungsbilanz des Jahres 2024 positive Vorzeichen bei Porsche (+9,9 %/1,3 %), VW (+3,4 %/19,1 %) und Opel (+2,0 %/5,2 %). Die weiteren deutschen Marken warteten in der Neuzulassungsbilanz 2024 mit Rückgängen auf, welche bei Mini mit -29,1 Prozent am deutlichsten ausfielen und einen Anteil von 1,2 Prozent bewirkten, gefolgt von Smart (-28,4 %/0,4 %), Audi (-18,1 %/7,2 %), Ford (-14,6 %/3,5 %), Mercedes (-7,0 %/9,2 %) und BMW (-0,1 %/8,3 %). VW war mit einem Anteil von 19,1 Prozent weiterhin die zulassungsstärkste Marke.
Mercedes liegt mit 257.888 abgesetzten Einheiten deutlich vor BMW mit 232.886 Fahrzeugen sowie Audi (202.317).
Mercedes GLC ist in Deutschland – wie auch weltweit- der meistverkaufteste Mercedes-Benz. In den E-Klasse Verkaufszahlen sind auch die EQE (V295) Limousine und der EQE SUV (X294) enthalten. Die neue -E-Klasse kommt damit dann auf Platz 3 hinter der C-Klasse.
Mercedes dominiert die Plug-in-Hybrid Charts
Mercedes bietet die besten Plug-in-Hybrid Modelle. Höchste Reichweite und sehr schnell wieder zu laden (optional sogar via CCS DC).
Wie gewohnt aus den Vormonaten dominiert Mercedes die Plug-in-Hybrid Charts.
Mercedes GLC & GLE Plug-in-Hybrid mit mehr E-Power
Im Dezember war Volvo auf Platz 1 (knapp vor Mercedes). Dies liegt vermutlich daran, dass wegen der neuen CO2-Abgabe in 2025 Mercedes einige PHEV Auslieferungen nach 2025 geschoben hat. Hier muss man dann einmal genau den Januar 2025 abwarten.
Platz | Hersteller | 1 HJ 24 | Juli | Aug | Sept | Okt 24 | Nov 24 | Dez 24 | Summe |
1 | MERCEDES | 21.679 | 3.781 | 3.475 | 3.385 | 3.919 | 4.228 | 3.208 | 43.675 |
2 | VOLVO | 10.634 | 2.057 | 1.601 | 2.280 | 3.039 | 3.009 | 3.312 | 25.932 |
3 | BMW | 10.973 | 2.077 | 1.408 | 2.081 | 2.504 | 3.077 | 2.601 | 24.721 |
5 | SEAT | 7.553 | 476 | 666 | 522 | 1.284 | 1.628 | 1.389 | 13.518 |
4 | AUDI | 8.103 | 1.168 | 681 | 837 | 963 | 980 | 775 | 13.507 |
7 | VW | 1.951 | 587 | 1.399 | 1.677 | 2.404 | 2.243 | 1.669 | 11.930 |
6 | FORD | 5.513 | 1.212 | 1.046 | 868 | 741 | 948 | 853 | 11.181 |
8 | PORSCHE | 4.812 | 619 | 650 | 509 | 539 | 465 | 563 | 8.157 |
9 | HYUNDAI | 1.864 | 504 | 352 | 306 | 379 | 403 | 549 | 4.357 |
10 | KIA | 2.644 | 396 | 317 | 320 | 271 | 200 | 177 | 4.325 |
9 | OPEL | 3.281 | 178 | 284 | 181 | 168 | 100 | 88 | 4.280 |
Die Mercedes-EQ Statistik des Jahres 2024
- Jeder zweite GLA ist ein EQA
- Jeder zweite GLB ist ein EQB
- Jede zweite S-Klasse ist ein EQS (hier inkl. EQS SUV)
1HJ24 | Juli | Aug | Sept | Okt 24 | Nov 24 | Dez 24 | Summe | |
EQA | 5.363 | 748 | 879 | 833 | 1.358 | 1.628 | 667 | 11.476 |
EQE | 4.190 | 744 | 524 | 761 | 886 | 745 | 892 | 8.742 |
EQB | 3.151 | 583 | 609 | 738 | 1.144 | 1.030 | 555 | 7.810 |
EQS | 1.303 | 245 | 160 | 171 | 237 | 142 | 205 | 2.463 |
EQV | 910 | 393 | 194 | 147 | 261 | 209 | 172 | 2.286 |
G 580 | 14 | 6 | 10 | 2 | 76 | 34 | 41 | 183 |
EQC | 87 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 89 |
Die Elektrocharts des Jahres 2024
Die VW Modelle positionieren sich weit oben, der Skoda Enyaq kann das Tesla Model Y nach einigen 1. Plätzen in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr abfangen.
Das Tesl Model 3 stürzt ab und der smart #1 wurde in 2024 öfters gekauft ein als Tesla Model 3
Der Mercedes EQA kommt in die Top 10 der E-Auto Zulassungen. Aber die Mercedes-Kunden Adaption an Elektroautos ist schlechter als bei BMW. Obwohl der BMW iX1 weniger Batterie, weniger Reichweite bietet, landet er zwei Plätze vor dem EQA.
Platz | Modellreihe | Dezember 2024 | Jan.-Dezember 2024 |
1 | Tesla MODEL Y | 3.239 | 29.896 |
2 | Skoda ENYAQ | 2.282 | 25.262 |
3 | VW ID.4, ID.5 | 1.858 | 21.611 |
4 | VW ID.3 | 1.296 | 20.101 |
5 | Cupra BORN | 1.842 | 16.640 |
6 | VW ID.7 | 2.216 | 14.554 |
7 | Audi Q4 etron | 634 | 12.871 |
8 | BMW iX1 | 1.550 | 12.640 |
9 | MG 4 | 66 | 12.004 |
10 | Mercedes EQA | 667 | 11.476 |
11 | BMW i4 | 1.102 | 10.368 |
12 | MINI | 1.105 | 9.225 |
13 | Volvo EX30 | 463 | 8.777 |
14 | Mercedes EQE | 892 | 8.742 |
15 | BMW i5 | 882 | 7.849 |
16 | Mercedes EQB | 555 | 7.810 |
17 | Hyundai IONIQ5 | 591 | 7.638 |
18 | Fiat 500e | 174 | 7.615 |
19 | smart #1 | 430 | 7.282 |
20 | Tesla MODEL 3 | 642 | 7.012 |
21 | Hyundai KONA electric | 430 | 6.521 |
22 | Kia EV6 | 238 | 5.181 |
23 | VW ID. BUZZ | 648 | 4.769 |
24 | BMW iX3 | 192 | 4.632 |
25 | Audi Q8 etron | 52 | 4.299 |
26 | Kia eNIRO | 70 | 4.050 |
27 | Porsche TAYCAN | 506 | 3.891 |
28 | BMW iX | 275 | 3.768 |
29 | Dacia Spring EV | 580 | 3.655 |
30 | Volvo XC40 recharge | 185 | 3.598 |
31 | Opel eCORSA | 99 | 3.572 |
32 | smart FORTWO eq | – | 3.137 |
33 | Audi Q6 etron | 550 | 2.960 |
34 | Porsche eMACAN | 657 | 2.777 |
35 | Mercedes EQS | 205 | 2.463 |
36 | Hyundai IONIQ6 | 272 | 2.462 |
37 | Ford EXPLORER | 409 | 2.426 |
38 | Mercedes EQV | 172 | 2.286 |
39 | Polestar 2 | 87 | 2.264 |
40 | MUSTANG MACH-E | 89 | 2.049 |
41 | smart #3 | 142 | 2.040 |
42 | Ora FUNKY CAT | 402 | 2.007 |
43 | BMW iX2 | 218 | 1.786 |
44 | Opel eMOKKA | 22 | 1.666 |
45 | Renault SCENIC e-tech | 253 | 1.665 |
46 | Cupra TAVASCAN | 517 | 1.601 |
47 | Toyota BZ4 | 64 | 1.550 |
48 | Opel eASTRA | 77 | 1.492 |
49 | Kia EV9 | 123 | 1.413 |
50 | Peugeot e208 | 35 | 1.411 |