Smart hat zum 10.01.2025 kräftig an den Preisen gedreht – nur der smart #1 Premium und smart #1 BRABUS bleiben konstant
Smart hat es bereits angekündigt, dass man aufgrund der Strafzölle für in China gefertigte E-Autos die Preise in 2025 um 2.000 EUR anheben wollte. Gleichzeitig hat man jedoch auch die Rabatte um bis zu 2.000 EUR reduziert!
Während man den Preis vom smart #1 Premium und smart #1 BRABUS unverändert ließ und auch deren Rabatte mit 7.000 EUR bzw. 8.000 EUR, wurden alle anderen Modelle um 2.000 EUR teurer (smart #3 BRABUS 2.500 EUR) und das Rabattniveau wurde um 1.500 EUR bis 2.000 EUR reduziert.
Dadurch wurden bis auf den #1 Premium und #1 BRAUBS alle Varianten um 3.500 EUR bzw. 4.000 EUR (nach Rabatt) teurer. Das ist schon ein Menge Geld und wird den Absatzzahlen keinen Aufschwung verleihen. Das entspricht einer Preiserhöhung (nach Rabatt) von 8,2% bis 12,1% (0% bei #1 Premium und #1 BRABUS).
Mit dieser Preisgestaltung ist der smart #1 Premium günstiger als ein #1 pure+. Der #1 BRABUS ist sogar 4.000 EUR nach Rabatt günstiger als der smart #1 Pulse.
Stand 10.01.2025 | Listenpreis | smart Prämie | Endpreis inkl. MwSt | Rabatt | Preiserhöhung (nach Rabatt) ggü dem 09.01.2025 |
smart #1 pure | 36.990,00 € | 2.500,00 € | 34.490,00 € | -7% | 3.500,00 € |
smart #1 Pro | 39.490,00 € | 2.500,00 € | 36.990,00 € | -6% | 4.000,00 € |
smart #1 pure+ | 41.990,00 € | 2.500,00 € | 39.490,00 € | -6% | 3.500,00 € |
smart #1 Pro+ | 44.490,00 € | 2.500,00 € | 41.990,00 € | -6% | 4.000,00 € |
smart #1 Premium | 44.990,00 € | 7.000,00 € | 37.990,00 € | -16% | – € |
smart #1 Pulse | 47.490,00 € | 2.500,00 € | 44.990,00 € | -5% | 4.000,00 € |
smart #1 BRABUS | 48.990,00 € | 8.000,00 € | 40.990,00 € | -16% | – € |
smart #3 Pro | 40.490,00 € | 2.500,00 € | 37.990,00 € | -6% | 3.500,00 € |
smart #3 Pro+ | 45.490,00 € | 2.500,00 € | 42.990,00 € | -5% | 3.500,00 € |
smart #3 Premium | 48.490,00 € | 2.500,00 € | 45.990,00 € | -5% | 3.500,00 € |
smart #3 25th Anniversary Edition | 48.990,00 € | 2.500,00 € | 46.490,00 € | -5% | 3.500,00 € |
smart #3 BRABUS | 53.490,00 € | 2.500,00 € | 50.990,00 € | -5% | 4.000,00 € |
Bei der obigen Preisübersicht, könnte man meinen, das smart nur noch den #1 Premium und #1 Brabus verkaufen will. Aber genau die beiden Modelle sind derzeit gemäß Konfigurator erst „in Kürze“ wieder bestellbar.
Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass sich Mercedes seinen CO2 Rucksack 2025 über Volvo ausgleicht und damit der Druck für smart nicht so hoch ist.
Die nun neue smart Prämie:
Privat- und Gewerbekundennin Deutschland erhalten bei Kauf eines smart Neufahrzeugs zwischen 10.01.2025 und 17.02.2025 folgende als „smart Prämie“ bezeichnete Sondernachlässe:
Bei Kauf eines smart #1 (Pure, Pro, Pure+, Pro+, Pulse) oder eines smart #3 (Pro, Pro+, Premium, 25th Anniversary Edition, BRABUS) beträgt der Sondernachlass 2.500 € (2.100,84 € auf den Nettolistenpreis für Privatkunden und 2.500 € auf den Nettolistenpreis für Gewerbekunden).
Bei Kauf eines smart #1 Premium beträgt der Sondernachlass 7.000 € (5.882,35 € auf den Nettolistenpreis für Privatkunden und 7.000 € auf den Nettolistenpreis für Gewerbekunden).
Bei Kauf eines smart #1 BRABUS beträgt der Sondernachlass 8.000 € (6.722,69 € auf den Nettolistenpreis für Privatkunden und 8.000 € auf den Nettolistenpreis für Gewerbekunden).
Gilt nicht für Leasing. Details siehe konkretes Angebot.
Weitere Informationen:
7 Responses
Meine Prognose:
Smart wird 2025 unter 10.000 Neuzulassungen in D bleiben.
Vielleicht korrigiern, sie es am 17.02.2025 wieder und erhöhen die PRämie wieder, wenn sie merken, dass es eine größere Kaufzurückhaltung aufgrund der Preise gibt.
Selbst der verschmähte ID.3 erscheint im Vergleich zu diesem Line-up als Schnäppchen. Und der hat deutlich mehr Nutzwert. Ganz zu schweigen von den ganzen Neuerscheinungen. Für Smart und Mini wird es ein ganz bitteres Jahr werden.
Ob der #5 trotz einiger interessanter Ansätze daran etwas ändert? Die bisher bekannten Pakete/Ausführungen/Preise lassen mich stark zweifeln.
Für mich ist das Auto bei dem Preis unattraktiv, als Beispiel.
Rabatt gibt es auch nicht mit Leasing.
Für Technikaffine ist es auch nichts. „smart“ im ursprünglichen Sinne ist es auch nicht.
Aber MINI ist für mich das gleiche. Da geht auch ein Corsa-e…
Im Leasing gibt es andere Aktionen.
Opel e-Corsa ist sehr klein nicht vergleichbar mit dem smart #1.
Zudem wirkt der Corsa sehr altbackend (meiner Meinung nach).
Interessant im Vergleich zum smart #1 finde ich den Kia EV3.
Ah, ok.
Der Corsa-e bezieht sich auch auf MINI.
Smart ist größer.
Der Mini Countryman ist nicht kleiner.