Mercedes Absatz sinkt in 2024 um 4% auf 2,4 Mio. Pkw

Mercedes-Benz Group beendet 2024 mit einem soliden Quartal und einem Jahresabsatz von 2,4 Millionen Fahrzeugen

  • Absatz der Mercedes-Benz Group sinkt in 2024 um 4% von 2.492.000 auf 2.389.000 Einheiten
  • Q4 Absatz der Mercedes-Benz Group 5% über Vorquartal; Anteil Top-End Fahrzeuge bei 15,9%
  • Gesamtjahresabsatz 2024 von Mercedes-Benz Cars leicht unter Vorjahr; Verkäufe im Core Segment steigen um 6% getrieben durch starke Ergebnisse bei GLC und E-Klasse; Absatz in den USA wächst um 9%; Plug-In-Hybrid Absatz 13% über dem Vorjahr
  • Mercedes-Benz Vans erzielt solides viertes Quartal mit einem Absatzanstieg von 16% gegenüber dem dritten Quartal; Gesamtjahresabsatz unter 2023

Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und Vans im vierten Quartal 2024 das beste Absatzquartal des zurückliegenden Jahres erzielt. In einem herausfordernden globalen Marktumfeld wurden 2024 weltweit 2.389.000 Pkw und Vans verkauft.

„Im Jahr 2024 hat Mercedes-Benz erneut die Strahlkraft unserer Marke und unseres breiten Produktangebots unter Beweis gestellt. Dies führte zu starken Verkäufen unserer Top-End- und Core-Fahrzeuge im vierten Quartal. Wir werden unser Portfolio weiterhin konsequent stärken. Mit dem neuen CLA starten wir in diesem Jahr die größte Produktoffensive in der Geschichte unseres Unternehmens.“ 
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG

Ola Källenius und der Hoffnungsträger für 2025: der neue CLA auf der MMA Plattform

 

Mercedes-Benz Cars

Im vierten Quartal stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars im Vergleich zum Vorquartal auf 520.100 Einheiten und erreichte damit das Niveau des Vorjahres. Im Jahr 2024 erzielte Mercedes-Benz Cars dank einer guten Entwicklung in Deutschland, China und den USA im vierten Quartal einen Jahresabsatz von 1.983.400 Einheiten.

Der Fahrzeugabsatz im Top-End-Segment wuchs im vierten Quartal um 34% im Vergleich zum Vorquartal auf 82.800 Einheiten, begünstigt vor allem durch Verkäufe von Mercedes-AMG, der S- und G-Klasse sowie einer soliden Nachfrage in den USA. Die G-Klasse verzeichnete ihr bisher bestes Absatzquartal nach der Einführung neuer Modelle im Jahr 2024, darunter auch die neue elektrische G-Klasse. Auch Mercedes-AMG erreichte einen neuen Quartals-Bestwert, dank einer weiter verbesserten Produktverfügbarkeit und Kundennachfrage speziell für die Modelle des Mercedes-AMG GT und Mercedes-AMG GLC.

Die Verkäufe von Top-End-Fahrzeugen erreichten 281.500 Einheiten im Gesamtjahr und lagen damit unter dem Niveau von 2023, was hauptsächlich auf die Marktbedingungen in China, Modellwechsel und einer schwächeren Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zurückzuführen ist. Die S-Klasse blieb mit einem Marktanteil von rund 50% in allen wichtigen Regionen unangefochtener Marktführer in ihrem Segment.

Der Absatz im Core-Segment ist im Jahr 2024 um 6% auf 1.167.100 Fahrzeuge gewachsen. Dieses Plus ist auf eine gute Nachfrage nach den Modellen der E-Klasse und des GLC zurückzuführen, die meistverkaufte Modellserie von Mercedes-Benz. Der Absatz von Plug-in-Hybriden legte weltweit um 13% gegenüber Vorjahr zu mit einem Wachstum in allen Regionen. Ein langsamerer Hochlauf von Elektrofahrzeugen in wichtigen Märkten führte zu einem geringeren Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen im Jahr 2024.

„Wir haben das Jahr mit einem starken letzten Quartal abgeschlossen, insbesondere durch Verkäufe bei Top-End-Fahrzeugen, speziell der G-Klasse. Ich möchte unseren Kundinnen und Kunden ausdrücklich für ihr anhaltendes Vertrauen und ihre Loyalität zu unserer Marke danken und freue mich bereits auf die Weltpremiere unserer neuen CLA-Modelle, bei denen modernste Technologie und atemberaubendes Design verschmelzen.“ 
Britta Seeger, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, Vertrieb

Mercedes-Benz Vans

Der weltweite Absatz von Mercedes-Benz Vans stieg im vierten Quartal um 16% gegenüber dem Vorquartal auf einen Jahresbestwert von 105.700 verkauften Einheiten, trotz globaler makroökonomischer Herausforderungen. Das Absatzwachstum wurde vor allem durch den europäischen Markt getrieben, wobei die Verkäufe von Midsize und Small Vans zulegten und die Verkäufe bei den Large Vans auf einem stabilen Niveau im Vergleich zum Vorquartal lagen. Im Gesamtjahr 2024 erreichte Mercedes-Benz Vans einen Absatz von 405.600 Einheiten. Die Verkäufe wurden vor allem durch den geplanten Wegfall des Metris (Vito) in den USA sowie den Modellwechseln bei Midsize Vans in Europa (1. Halbjahr) und China (2. Halbjahr) beeinflusst. Darüber hinaus hat eine rückläufige Marktentwicklung bei Large Vans mit Verbrennungsmotor in den USA und bei Midsize Vans mit Verbrennungsmotor in China den Gesamtabsatz beeinflusst. In Deutschland und den USA ging der Absatz im gewerblichen Segment vor allem aufgrund einer geringeren Nachfrage im Reisemobilgeschäft im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Das aktualisierte Produktportfolio wurde von den Kunden gut angenommen, was sich im vierten Quartal in einem Absatzanstieg der gewerblichen Transporter von 10% auf 86.300 Einheiten und 53% bei den privaten Transportern auf 19.400 Einheiten gegenüber dem Vorquartal zeigt. Der Absatz von eVans stieg im vierten Quartal um 59% gegenüber dem dritten Quartal auf 6.900 Einheiten – vor allem aufgrund des Hochlaufs des neuen eSprinter und trotz eines verhaltenen Marktumfeldes für Elektrofahrzeuge in Europa. Der Gesamtjahresabsatz der eVans erreichte weltweit 19.500 Einheiten, was einem Anteil von 5% am Gesamtabsatz entspricht.

„Die globalen makroökonomischen Herausforderungen haben unseren weltweiten Absatz von 405.600 Einheiten beeinflusst, dennoch haben wir 2024 mit einem soliden vierten Quartal abgeschlossen. Durch unser starkes und vollständig aktualisiertes Produktportfolio sind wir in einem intensiven Wettbewerbsumfeld in allen Märkten über alle Segmente hinweg gut positioniert.” 
Klaus Rehkugler, Leiter Mercedes-Benz Vans Sales & Marketing

Übersicht der Fahrzeugverkäufe Mercedes-Benz Cars

 

Q4 2024

Veränd.

Q3 2024

Veränd.

Q4 2023

Jahr 2024

Veränd.

Jahr 2023

Mercedes-Benz Group

625.800

+5%

-2%

2.389.000

-4%

–    davon BEVs

56.100

+20%

-24%

204.600

-22%

 

 

 

 

 

 

Mercedes-Benz Cars

520.100

+3%

+1%

1.983.400

-3%

–    davon BEVs

49.200

+16%

-26%

185.100

-23%

–    davon xEVs

100.200

+15%

-11%

367.600

-9%

 

 

 

 

 

 

Mercedes-Benz Cars Absatz nach Segmenten*

 

 

 

 

 

Top-End

82.800

+34%

+1%

281.500

-14%

Core

308.400

+2%

+10%

1.167.100

+6%

Entry

129.000

-8%

-15%

534.800

-14%

 

 

 

 

 

 

Mercedes-Benz Cars Absatz nach

Regionen und Märkten

 

 

 

 

 

Europa**

165.800

+5%

-5%

641.800

-3%

–    davon Deutschland

63.800

+28%

+4%

213.500

-9%

Asien

229.600

+1%

+1%

892.100

-7%

–    davon China

171.400

0%

+3%

683.600

-7%

Nordamerika***

100.800

+5%

+11%

365.400

+8%

–    davon USA

88.300

+4%

+8%

324.500

+9%

Rest der Welt

24.000

+6%

+11%

84.100

+4%

* Top-End: Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, G-Class, S-Class, GLS, EQS and EQS SUV

* Core: Alle Derivate der C- und E-Klasse inkl. EQC, EQE und EQE SUV

* Entry: Alle Derivate der A- und B-Klasse inkl. EQA, EQB und smart

** Europa: Europäische Union, Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen

*** Nordamerika: USA, Kanada und Mexico

Alle Zahlen gerundet. Vorläufige Zahlen, können sich bis zum Vorliegen der finalen Auswertung noch ändern

Übersicht der Fahrzeugverkäufe Mercedes-Benz Vans

 

Q4 2024

Veränd.

Q3 2024

Veränd.

Q4 2023

Jahr 2024

Veränd.

Jahr 2023

Mercedes-Benz Vans*

105.700

+16%

-15%

405.600

-9%

–    davon eVans

6.900

+59%

-10%

19.500

-14%

 

 

 

 

 

 

Mercedes-Benz Vans Absatz nach Segmenten*

 

 

 

 

 

Gewerbliche Vans

86.300

+10%

-19%

343.700

-10%

–    davon gewerbliche Large Vans

53.800

-4%

-19%

219.100

-8%

–    davon gewerbliche Midsize Vans

24.200

+26%

-29%

101.200

-15%

–    davon gewerbliche Small Vans

8.300

+176%

+28%

23.400

-3%

Private Vans

19.400

+53%

+9%

61.900

-8%

–    davon private Midsize Vans

17.700

+47%

+14%

56.800

-5%

–    davon private Small Vans

1.700

+166%

-27%

5.100

-31%

 

 

 

 

 

 

Mercedes-Benz Vans Absatz nach

Regionen und Märkten

 

 

 

 

 

Europa**

74.400

+24%

-9%

271.500

-3%

–    davon Deutschland

31.900

+40%

-6%

103.200

-9%

Asien

7.800

+28%

-22%

34.000

-20%

–    davon China

5.200

+12%

-33%

26.600

-20%

Nordamerika***

12.200

-19%

-45%

59.900

-31%

–    davon USA

9.800

-23%

-48%

49.500

-34%

Rest der Welt

11.300

+12%

+8%

40.200

+1%

* Private Vans: Zu den Midsize-Vans gehören die V-Klasse und der EQV, zu den kleinen Vans die T-Klasse und der EQT 200 Standardlänge[1]

* Gewerbliche Transporter: Zu den großen Vans gehören (e)Sprinter, zu den Midsize Vans der (e)Vito, zu den kleinen Vans der (e)Citan

** Europa: Europäische Union, Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen

*** Nordamerika: USA, Kanada und Mexico

Alle Zahlen gerundet. Vorläufige Zahlen, können sich bis zum Vorliegen der finalen Auswertung noch ändern.

Mehr Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge

Mercedes Concept CLA

Mercedes Neuheiten 2025

Mercedes Highlight in 2025 wird der Anlauf des neuen CLA mit 800 Volt Technolgie