Mercedes mit ChatGPT verrät Modellanläufe 2025

ChatGPT ist nun in 3 Mio. Mercedes Pkw mit MBUX an Bord

Am 18.12.2024 berichteten wir darüber, dass 3 Mio. Mercedes Pkw mit MBUX ein OTA Update erhalten, bei dem ChatGPT in der Cloud verfügbar ist.

Das Update ist kostenlos.

Folgende Modlle sind in den 3 Mio. Pkw enthalten:

  • MBUX der Generation (NTG6) ab Softwareversion E.800 (MFA2 Modelle mit Softwarestand E.800, GLE/GLS),
  • MBUX der Generation (NTG7: C-Klasse W206, GLC X254, EQE, EQE SUV, EQS, EQS SUV, S-Klasse),
  • MBUX der Generation (E-Klasse W214, CLE Baureihe 236).

Heute konnte das OTA Update in einem EQA (Baujahr 02/2023) ausprobiert werden.

Interessant war die Frage: Welche Modelle kommen 2025 bei Mercedes auf den Markt. Der MBUX Assistent mit ChatGPT Hilfe antwortet der neue CLA (Aussprache KLAR) sowie der G 580 EQ mit einer neuen Batterie. Auf die Nachfrage was das Batterieupdate für den G 580 mit sich bringt verwiest ChatGPT auf eine neue Siliziumanode für eine höhere Energiedichte.

Alles völlig korret und im jesmb Neuheiten 2025 nachlesbar.

Am Abend sprach MBUX dann nur noch von einigen Mercedes Modellen die eine neue Batterie erhalten. Hier wurde der G 580 nicht mehr konkret erwähnt.

Welche Quellen ChatGPT verwendet, gibt er nicht preis.

Weitere Einzelheiten sind den Youtube Shorts zu entnehmen:  
Mercedes kennt sich aber auch in der Welt der Kosemtik aus:  

Interessant ist das ChatGPT die englische Wörter wie Update, Facelift, Make-Up extrem deutsch und lustig ausspricht.

 

Ausgefeilte KI gewährleistet Datenschutz zu jeder Zeit

Mit dieser neuen Funktion nutzt Mercedes‑Benz die Leistung der führenden generativen KI-Modelle vom Azure OpenAI Service, unterstützt durch die unternehmensgerechten Sicherheits-, Datenschutz- und Zuverlässigkeitsfunktionen der Azure-Cloudplattform. Mercedes-Benz behält die vollständige Kontrolle über die IT-Prozesse im Hintergrund. Alle gesammelten Sprachbefehlsdaten werden in der Mercedes‑Benz Intelligent Cloud gespeichert, wo sie anonymisiert und analysiert werden.

Um das Risiko zu minimieren, dass Kundinnen und Kunden auf toxische, schädliche, illegale und umstrittene Inhalte zugreifen, hat Mercedes‑Benz ein Tool zur Risikobewertung implementiert. Es dient dazu, Systemreaktionen zu bewerten und Maßnahmen zur Reduzierung schädlicher Reaktionen zu identifizieren.

Mehr Beiträge

4 Responses

  1. Wäre mal sinnvoll ihr würdet sagen was „MFA2 Modelle mit E.800“ zu sagen hat. Außer bei euch, nennt niemand diese Art der Version.
    Also Frage: bekommt mein EQA das mit apilevel ntg6/081 ?

    1. MFA2 sind A-KLasse, B-Klasse, CLA, CLA Shooting BRake, GLA, GLB, EQA, EQB der aktuellen Generation.
      Mercedes hat dies aber auf Softwarestand ab E800 eingegrenzt.
      Wo man diesen findet weiß ich nicht.
      Mein EQA hat (siehe oben ja ChatGPT, meiner ist Baujahr 01/2023)

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge