Mercedes EQA & EQB verkaufen sich sehr gut

Im November wächst Mercedes im deutschen Markt gegen den Trend

244.544 Pkw wurden im November 2024 neu zugelassen. Mit -0,5 % lag das Zulassungsvolumen nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats.

Einstellige Zuwächse verzeichneten Mercedes (+5,8 %/10,6 %) während bei smart sich die Zulassungen rückläufig entwickelten (-42,6 %/0,3 %)

  • 167 Elektro (BEV) Neuwagen kamen zur Zulassung, -21,8 % weniger als im Vorjahresmonat, ihr Anteil betrug 14,4 %.
  • 554 Pkw und damit +20,3 Prozent mehr als im Vergleichsmonat waren mit hybridem Antrieb ausgestattet, darunter
  • 604 Plug-in-Hybride, deren Anzahl um +13,7 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats lag und einen Anteil von 8,4 Prozent ausmachte.
  • 352 Pkw waren mit Benzinantrieb (ohne Hybrid) ausgestattet und damit 5,4 Prozent weniger als im November des Vorjahres, ihr Anteil betrug 31,6 Prozent.
  • 510 neu zugelassene Diesel-Neuwagen (ohne Hybrid) führten zu einem Rückgang von -7,5 Prozent und einem Anteil von 14,9 Prozent.

Die Zulassungszahlen von Elektroautos und Diesel Pkw liegen derzeit somit gleichauf.

Bei Mercedes liegt der GLA inkl. EQA auf Platz 1 des internen Mercedes Ranking. Der EQA Anteil liegt an der GLA Baureihe bei 45%. Auf Platz 2 folgt die E-Klasse inkl. EQE und EQE SUV. Der EQE Anteil an der E-Klasse Familie beträgt im November 2024 21%. Knapp dahinter auf dem dritten Platz kommt der GLC.

Beim GLB ist der EQB Anteil im November 2024 insgesamt sehr hoch (62%).

Für weiteren Rückenwind sollten in den kommenden Monaten der E 200d und der GLC 200d 4matic mit den reduzierten Einstiegspreisen sorgen.

Neu: xEV-Anteil

Da nun auch die G-Klasse einen 48 Volt Mild-Hybrid hat (bis auf die Diesel von MFA2 und die V-Klasse Diesel) wurde die Spalte Elektrifizierungsquote durch xEV Anteil ersetzt. Es gibt an wie hoch der Anteil an Elektroautos und Plug-in-Hybrids an den Zulassungen der gesamten Baureihe ist. Ursprünglich sollte der Anteil weltweit bei Mercedes bei 50% liegen. In Deutschland liegt er derzeit bei 33% (inkl. smart) (Vormonat 37%).

Mercedes EQE 300 mit neuem Akku

Mercedes dominiert die Plug-in-Hybrid Charts

 Mercedes bietet die besten Plug-in-Hybrid Modelle. Höchste Reichweite und sehr schnell wieder zu laden (optional sogar via CCS DC).

Wie gewohnt aus den Vormonaten dominiert Mercedes die Plug-in-Hybrid Charts.

Mercedes GLC & GLE Plug-in-Hybrid mit mehr E-Power

PlatzHersteller1 HJ 24JuliAug SeptOkt 24Nov 24Summe
1MERCEDES21.6793.7813.4753.3853.9194.22840.467
2VOLVO10.6342.0571.6012.2803.0393.00922.620
3BMW10.9732.0771.4082.0812.5043.07722.120
4AUDI8.1031.16868183796398012.732
5SEAT7.5534766665221.2841.62812.129
6FORD5.5131.2121.04686874194810.328
7VW1.9515871.3991.6772.4042.24310.261
8PORSCHE4.8126196505095394657.594
9OPEL3.2811782841811681004.192
10KIA2.6443963173202712004.148
9HYUNDAI1.8645043523063794033.808
Mercedes E-Klasse W214 Exclusive
Mercedes E-Klasse Plug-in-Hybrid mit über 100 km elektrischer Reichweite

Im November 2024 kommen die EQA und EQB Modelle auf eine hohe Auslieferung.

 1HJ24JuliAugSeptOkt 24Nov 24Summe
EQA5.3637488798331.3581.62810.809
EQE4.1907445247618867457.850
EQB3.1515836097381.1441.0307.255
EQS1.3032451601712371422.258
EQV9103931941472612092.114
G 5801461027634142
EQC871000088

Die Elektrocharts im November 2024

Der Skoda Enyaq behauptet erneut den 1. Platz. Das Tesla Model Y stürzt kurz vor dem Facelift mit dem Codename Juniper ab. Auf den ersten vier Plätzen sind nur MEB Modelle des VW Konzerns

Der EQA verliert den 5. Platz an das Tesla Model Y (im Vergleich zum Oktober 2024).

Der EQB kommt auf Platz 12 und verfehlt die Top 10 nur knapp.

PlatzModellreiheNovember  2024Jan.-November 2024
1Skoda ENYAQ3.06622.980
2VW ID.72.61312.338
3VW ID.4 & ID.52.39419.753
4Cupra Born1.90714.798
5Tesla MODEL Y1.76926.657
6Mercedes EQA1.62810.809
7BMW i41.3679.266
8eMINI1.2348.120
9VW ID.31.19818.805
10BMW i51.1696.967
11BMW iX11.13611.090
12Mercedes EQB1.0307.255
13Audi Q4 etron82112.237
14Mercedes EQE7457.850
15Audi Q6 etron6322.410
16Porsche eMacn6282.120
17VW ID.BUZZ6214.121
18smart #15456.852
19Porsche TAYCAN4893.385
20Hyundai KONA electric4466.091
21Volvo EX304338.314
22Ford EXPLORER4322.017
23Tesla MODEL 34166.370
24Kia EV63694.943
25Hyundai IONIQ53337.047
26Renault R5318504
27Cupra TAVASCAN2991.084
28BMW iX2983.493
29Dacia SPRING EV2883.075
30Kia EV3287299
31MG 427311.938
32BMW iX32384.440
33Renault SCENIC E-Tech2321.412
34BMW iX22311.568
35Volvo XC40 recharge2243.413
36smart #32221.898
37Mercedes EQV2092.114
38BYD ATTO 3202912
39BMW i7157938
40Opel eCorsa1543.473
41Mercedes EQS1422.258

Mehr Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge