Mercedes VLS kommt später mit den Captain Chairs für mehr Luxus und weniger Fahrgästen
Der Vision V zieht auch einen Monat nach seiner Weltpremiere in Shanghai noch die Aufmerksamkeit auf sich. Ende Mai startet das Showcar mit seiner Tour um den Globus, erster Halt: Dubai. Der Vision V ist eine elegante Chauffeur-Limousine, dessen „Private Lounge“ in eine gänzlich neue Welt des Komforts eintauchen lässt – und so einen faszinierenden Ausblick auf den künftigen VLS bietet.
Der Beginn einer neuen Ära
Ab 2026 wird Mercedes-Benz Fahrzeuge auf Basis seiner neu entwickelten, modularen und skalierbaren Van Architektur (VAN.EA mit 800 Volt Technologie) auf den Markt bringen – und damit eine neue Ära einläuten. Die Van Architektur ermöglicht eine klare Differenzierung zwischen privat positionierten Grand Limousines und gewerblich genutzten Transportern. Bei der Entwicklung der Van Architektur spielte der Kunden-Mehrwert die zentrale Rolle, daher werden die künftigen Grand Limousines und Transporter – mit Blick auf Design, Funktionalität und Alltagstauglichkeit – perfekt auf die Kundenwünsche und -anforderungen abgestimmt sein.
Grand Limousines
Dass bei Mercedes‑Benz Vans ab 2026 eine neue Ära beginnt, unterstreicht auch die Namensgebung der künftigen, privat positionierten Grand Limousines.
Während der Mercedes‑Benz VLE mit bis zu 8 Sitzen von flexiblen Fahrzeugen für Familien und freizeitaktive Kunden bis hin zu exklusiven VIP-Shuttles reichen wird, richtet sich der Mercedes‑Benz VLS an Kunden mit höchsten Ansprüchen an luxuriösen, automobilen Raum. Mit ihm definiert Mercedes‑Benz Vans ein einzigartiges, neues Segment und erweitert sein Modelportfolio in den Top-End-Bereich.
Eine Antwort
So eine grosse V Klasse mit nur zwei Sitzen? Bin seit ca 9 Jahren V Klassen Taxifahrer und kann mir sowas in Deutschland garnicht vorstellen. Exterieur sieht richtig abgespacet aus und ein richtiger Hingucker.