Mercedes und der Betriebsrat einigen sich für Zukunftssicherung für die deutschen Standorte
Für alle deutschen Standorte wurde die ZuSi 2030 auf die ZuSi 2035 erweitert und es wurde vereinbart, dass für alle Werke Zielbilder für die Werke vereinbart werden.
Folgende weitere Punkte wurden vereinbart:
- Die Mitarbeiterprämie für 2024 wird von 7.300 EUR auf 5.220 EUR gesenkt und im April 2025 ausgezahlt (-28%).
- IG-Metall Bonus für Mitglieder (1 zusätzlicher TZUG Tag)
- Zeitarbeitshöchstüberlassungsdauer zukünftig 48 statt 36 Monate
- Flexibilitätsquote wird von 8 auf 10% erhöht
- Jubiläumsgeld bleibt bestehen, aber es gibt keine zusätzliche Lotterie mit Hotelgutscheinen für Jubilare
- T-Zug Tage können in den Jahren 2025-2027 nicht in Geld umgewandelt werden und müssen als Urlaub genommen werden
- Die kürzlich ausgehandelte Tarifvertragserhöhung wird zu 50% mit der übertrafilichen Zulage verrechnet
- Personalabbau- und Outsourcing Programm für die indirekten Bereiche wird gestartet. Es wird Abfindungsprogramme geben, bei denen die doppelte Freiwilligkeit gilt.
Damit will Mercedes-Benz einen Teil der bis 2027 gewünschten Einsparung in Höhe von 5 Mrd. EUR erreichen.
Aufgrund der großen Modelloffensive bleibt weiterhin viel Arbeit in der Entwicklung und der Produktion.
Eine Antwort
Möge Gott allen Beteiligten beistehen , den Produzierenden den Käufern den Wiederkäufern
Was für ein gigantischer Wertverlust
Gibt es überhaupt noch Probefahrten nach dem Auslagern? Alles Online
Also Garantie sollte ohne Schnickschnack bei den Preisen 10 Jahre sein, Übertragung ! Mindestens
Ja es ging um Einsparungen mir bewusst, auch die AGB S
:))))