Direkt hinter dem Volumenhersteller BYD kommt Mercedes-Benz auf Platz 2 beim Umsatz in 2024
Mercedes hat einen enorm hohen Durchschnittspreis von 59.500 USD und benötigt damit gar nicht nicht so viele verkaufte Autos wie BYD oder VW.
Ein Mercedes kostet in China rund 4-mal mehr als ein BYD oder 3-mal mehr als ein VW.
Platz | Hersteller | Ø Preis in Tausend -USD | Umsatz |
1 | BYD | 16,7 | 58.1 Mrd. USD |
2 | Mercedes-Benz | 59,5 | 42.5 Mrd. USD |
3 | Volkswagen | 19,7 | 41.9 Mrd. USD |
4 | Toyota | 23,3 | 36.7 Mrd. USD |
5 | BMW | 46,9 | 32.7 Mrd. USD |
6 | Tesla | 33,8 | 22.3 Mrd. USD |
7 | Aito | 55,5 | 21.4 Mrd. USD |
8 | Li Auto | 42 | 21.1 Mrd. USD |
9 | Honda | 20,8 | 17.8 Mrd. USD |
10 | Geely | 12,7 | 13.2 Mrd. USD |
11 | Chery | 14,6 | 10.4 Mrd. USD |
12 | Land Rover | 140,5 | 10 Mrd. USD |
13 | Buick | 25,4 | 9.9 Mrd. USD |
14 | Nio | 47,2 | 9.7 Mrd. USD |
15 | Changan | 11,2 | 9 Mrd. USD |
Anbei die Zulassungszahlen von Januar 2025 von in China produzierten Fahrzeugen. Es sind somit keine S-Klassen oder G-Klassen in der Statistik enthalten, da sie in China aus Deutschland importiert werden.
Für Mercedes ist die neue E-Klasse mit langem Radstand der Umsatzbringer.
Die C-Klasse wird mit kurzem und langen Radstand geboten. Die A-Klasse Limousine nur mit langem (Z177) dies gilt ebenfalls für den lokal produzierten GLC.
Überraschend sind die weiterhin geringen Stückzahlen der smart Modelle #1, #3 und #5.
Der Unterschied zu Deutschland ist eklatant. Während Mercedes von der E-Klasse im Januar 2025 2.023 Einheiten in Deutschland absetzte waren es in China 12.100 rund 6 mal mehr!
Hersteller | Jan 25 Einheiten |
… | |
VW | 171.930 |
Audi | 53.820 |
BMW | 52.529 |
Mercedes | 40.675 |
Tesla | 33.703 |
smart | 1.842 |
Modelle von Mercedes | Jan 25 Einheiten |
E-Klasse L | 12.100 |
GLC | 10.999 |
C-Klasse L | 10.089 |
GLB | 3.959 |
A-Klasse L | 807 |
V-Klasse | 748 |
Vito | 627 |
GLA | 600 |
EQB | 259 |
EQE SUV | 179 |
EQA | 155 |
EQE | 153 |
smart #1 | 1.282 |
smart #3 | 293 |
smart #5 | 266 |
6 Responses
Wenn die Mercedes-Benz auf Qualität und Design draufachten , dann werden die Schwaben die Krise sehr gut überstehen. Warum hat Porsche keine Problemen? Zumindest siehts so aus…Früher in die 80-ger waren nur die C,E und S Klasse in top Qualität . Bloß keine Fusion mehr. Das beste oder nichts…Danke, VG …
Wo bitte ist der Unterschied zu Deutschland Eklatant ? Deutschland ca 82 Mio Einwohner ,China ca 1,4 Milliarden ,also nach meiner Rechnung 17 mal mehr,aber nur 6x so viele Verkauft. Und das noch zu viel günstigeren Preisen .Also lasst mal die Kirche im Dorf 🙂
Ja korrekt, aber die absolute Summe an E-KLassen ist für einen Deutschen ungewohnt hoch.
Der smart #1 ist bspw. nicht so ein vielfaches China/Deutschland.
Das jährliche Medianeinkommen in D vs städtischer Bevölkerung in China (2023)
45.700 Euro vs 16.800 USD.
Bevölkerung ist nicht gleich Markgröße.
Die Zahlen sind auf den ersten Blick sehr gut. Auf den zweiten Blick :
12.866 Mio NEV, Marktanteil 41%
Davon etwa 7.1 Mio EV.
Der erreichbare Markt schrumpft im Zeitraffer, da die EV nicht wettbewerbsfähig sind. Deshalb ist der CLA do wichtig. Deshalb schmerzt die Verschiebung der Markteinführung so sehr. Er hätte im April in Shanghai gezeigt werden müssen.
Präsentation ist ja Ende März in Rom, oder nicht? Dann dürfte es doch im April mit Shanghai klappen?
Ja ausstellen ja, der Produktionsstart hat sich in China wohl auf August verschoben.