Die Form und Größe der Felgen haben einen deutlichen Einfluss auf die elektrische Reichweite
Reifen die breiter sind erhöhen die Stirnfläche. Dies ist insgesamt negativ für den Luftwiderstand. Das Felgendesign kann je nach Optik den cW-Wert negativ beeinflussen. Zum Großteil geschlossene Felgen produzieren nicht so viel Luftwirbel und sind daher besser.
Die Spreizung der einzelnen Varianten beim cw-Wert fällt vergleichsweise gering aus – so haben die Kunden eine große Auswahl an Modellen, ohne Rücksicht auf die Reichweite nehmen zu müssen. Mercedes bietet zudem in den Größen 19, 20 und 21 Zoll ein im Windkanal optimiertes Aerorad an. Das 22-Zoll Rad fällt deutlich ab.
Wie beim Benziner ist es auch beim Elektroauto, dass der Benzin- bzw. Stromverbrauch nach WLTP anhand der individuell gewählten Ausstattung abhängt.
Mercedes EQS 450+ (V297) |
WLTP kombiniert Reichweite in km |
WLTP City Reichweite in km |
Serienausstattung |
|
|
48,3 cm (19″) Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/55 R 19 auf 8 J x 19 ET 30,5 (Code R84) |
768 |
861 |
48,3 cm (19″) Leichtmetallräder im 10-Loch-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/55 R 19 auf 8 J x 19 ET 30,5 (Code R56) |
769 |
858 |
50,8 cm (20″) Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design schwarz lackiert und glanzgedreht mit Aero-Elementen in Sternoptik Chrom hochglänzend mit 255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 33 (Code 29R) |
764 |
857 |
50,8 cm (20″) Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 33 (Code 96R) |
727 |
821 |
53,3 cm (21″) Leichtmetallräder im 5-Triple-Speichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 265/40 R 21 auf 9,5 J x 21 ET 41,5 (Code 19R) |
731 |
820 |
53,3 cm (21″) Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit energyblau metallic Akzenten mit 265/40 R 21 auf 9,5 J x 21 ET 41,5 (Code 18R) |
731 |
819 |
55,9 cm (22″) Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 265/35 R 22 auf 9,5 J x 22 ET 41,5 (Code 00R) |
683 |
778 |
AMG Line |
|
|
50,8 cm (20″) AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design schwarz lackiert mit Aero-Elementen in tantalgrau matt mit 255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 H2 ET 33 (Code RRU) |
771 |
859 |
48,3 cm (19″) AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/55 R 19 auf 8,0 J x 19 H2 ET 34 (Code RSX) |
784 |
864 |
53,3 cm (21″) AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 265/40 R 21 auf 9,5 J x 21 H2 ET 41,5 (Code RWX) |
732 |
822 |
53,3 cm (21″) AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design aerodynamisch optimiert, hochglanzschwarz lackiert und glanzgedreht mit 265/40 R 21 auf 9,5 J x 21 H2 ET 41,5 (Code RWY) |
734 |
823 |
Wie sich die Reichweite des EQS 450+ mit der optimalen Felgen in Bezug auf die Geschwindigkeit verhalten kann man hier nachlesen.
Nachfolgend sind die Felgen inkl. Foto mit steigender Reichweite nacheinander abgebildet.


Eine Antwort
Interessanter Vergleich 👍