Bestellfreigabe, Produktionsstart ist erfolgt, bald steht er in der Niederlassung
Es dauert nicht mehr lang dann kann man den CLA in den Niederlassungen bewundern.
Mercedes nach der Bestellfreigabe am 29.04.2025 die Produktion von E-Motor in Stuttgart-Untertürkheim sowie die Endmontage im Mercedes Werk Rastatt gestartet.
Im September 2025 soll die Produktion auf Volllast laufen können. Die Bestellungen sind in ausreichender Menge vorhanden. Wer heute bestellt, bekommt vorläufig das 1. Quartal 2026 in der Bestellbestätigung.
Neben der nun geschalteten TV Werbung für den CLA gibt es auch andere Möglichkeiten noch vor der nun kurz bevorstehenden Showroompremiere den CLA zu bewundern:
CHIO Aachen
Er ist im Mercedes Pavillon beim CHIO Aachen 2025 noch bis zum 06.07.2025 ausgestellt.
Mercedes in Sylt auf Kampen
In Kampen auf Sylt hat Mercedes an der Kurhausstraße an der Ecke Hauptstraße einen Brand Space eingerichtet. Hier wird der neue CLA vom 04.07.2025 bis 31.08.2025 ausgestellt. Zudem sind Probefahren mit dem EQS SUV und dem G 580 EQ möglich.
Hier geht es zur Veranstaltung auf Sylt
Ab September 2025 wird der neue Mercedes CLA bei den Fahrveranstaltungen von Mercedes-Benz Driving Events mit eingesetzt.
Über den neuen elektrischen CLA:
Das lange Warten hat sich offenbar gelohnt, nun präsentiert Mercedes die wichtigsten technischen Details zum neuen Mercedes CLA mit EQ Technologie.
Aus mehr als 750 km sind nun stattliche 792 km geworden. Der CLA 250+ mit 272 PS und 335 NM holt aus seiner 85 kWh Batterie fast so viele Kilometer wie der EQS 450+ mit seiner 118 kWh Batterie (822 km). Oder rund 100 km mehr Reichweite als ein EQE 350+ mit 96 kWh Batterie. Das ist phänomenal.
Dabei fegt der CLA 250+ in ordentlichen 6,7s auf 100 km/h und läuft bei 210 km/h in den Begrenzer. Der Verbrauch liegt bei 12,2 kWh / 100 km inkl. Ladeverlusten.
Zum Marktstart kommt ebenfalls noch der CLA 350 4matic EQ. Er hat eine zweite E-Maschine mit Disconnect Unit an der Front verbaut. Er beschleunigt in 4,9s auf 100 km/h und wird ebenfalls bei 210 km/h abgeregelt. Durch die Disconnect Unit verliert er aber kaum an Reichweite. Er wird mit bis zu 771 km angegeben.
Die Ladezeit der Top Type Batterie (85 kWh) von 10-80% dauert 22 min und hat eine maximale Ladeleistung von 320 kW dank 800 Volt Technologie. Der CLA 250+ lädt so in 10 min bis zu 325 km nach!
Der neue CLA ist 4,72m lang, 1,855m breit und 1,47m hoch. Der Radstand wächst auf 2,79m.
Der Wendekreis liegt bei 11,21m.
Der Kofferraum liegt bei 405 Liter (Vorgänger 460 Liter). Allerdings haben beide CLA EQ Modelle einen ordentlichen Frunk von 101 Liter zusätzlich.
Dank des 2-Gang-Getriebes an der Hinterachse, kann der CLA bis zu 1,8t schwere Anhänger ziehen.
13 Responses
Wann ist die AMG Variante bestellbar?
Vermutlich nicht vor Mitte 2026
Ich hatte bereits vor zwei Wochen die große Freude, in einem CLA zu sitzen: während Mercedes seine Kunden in Deutschland immer wieder vertröstet, hatte ich in Luxemburg bei der Ndl. Merbag einen roten 250+ gefunden. Saarländer zu sein zahlt sich immer wieder aus. Letzte Auskunft aus Saarbrücken: Ende Juli
Leider keinen Zusammenhang zwischen Überschrift und Text gefunden.
Was ist da so schwer zu verstehen? In der Überschrift steht „bald in den Niederlassungen“ und ein Nutzer hat das Auto schon vor zwei Wochen in Luxemburg bewundert.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Exakt nichts.
Total daneben.
Diese abgeleckte Kiste ist der Inbegriff von Hässlichkeit.
Dann noch lieber eine A-Klasse der 1. Generation….
Ist doch toll, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Ich hatte schon vor ein paar Wochen in einem roten CLA zu sitzen. Ich finde den CLA sehr gelungen. Aber glücklicherweise hat jeder seinen eigenen Geschmack, sonst wäre es ja auch langweilig 😉
Danke für deinen wertvollen beitrag. 🙂
Puh dieser Klavierlack an den Schaltern der fensterheber – sieht schon im Aussteller einfach nur schäbig aus! Und dann noch die Notwendigkeit des „umschalten für die Fenster! Völlig Banane in einem Premium Fahrzeug sei paar Euro zu sparen bei 60k !!
Kein Schiebedach und auch der Pralltopf in schwarz bei einem hellen Innenraum. Oh man was macht der Daimler da?
Nun. Geschmäcker sind verschieden. Ich freue mich auf eine Probefahrt. Aktuell habe ich einen EQE. Womit ich mich überhaupt nicht identifizieren kann ist der offizielle Werbeclip für den CLA. Was soll das? Trifft das die heutige Zielgruppe? Gedönse, Trallala, Divers und bunt. Aber das Auto an sich? Null Aussage. Könnte auch eine Werbung für ein neues Deodorant sein. Oder was auch immer. Würde mir wünschen was zu technischen Facts zu sehen. Wenn die beiden meinetwegen in der Kiste zu ihrer Hochzeitsreise fahren könnte man was zu Reichweiten einblenden und zu Ladestopps. Und an einer Diesezapfsäule können sie dann aussteigen und sich an der Tanke zwei Purged Iced Latte Totalo Vegano kaufen oder so und sich über Diesel Dieter lustig machen.
Mercedes haut da echt ein sehr gutes Stück Technik raus. Und die Werbung? Null dazu.
..bald … in den Niederlassungen. Höre ich seit April, sollte dann Mai werden, jetzt mir „irgendwann August2. Laut diesem Artitekl ist das also „bald“. Sorry, Mercedes, auf eure Termine kann man sich nicht verlassen. Nicht gut.
Die Kommentare sind herrlich 😅
Von „ich hab ihn schon gesehen“ bis „schön für dich“ beweist im Grunde, wie beliebt dieses Modell ist. Das erste Mal seit langem, dass Mercedes es schafft, hier den Ton wieder anzugeben. Ob gewollt oder nicht, dieser CLA wird den Ton angeben und eine neue Ära einleiten.