Die Erlkönigbilder vom 2. Facelift vom GLE geben einen schönen Ausblick auf die neuen Front- und Heckleuchten
Die Produktpipeline bei Mercedes ist prall gefüllt. Aber die Software Ingenieure von MB.OS kommen nicht ganz hinterher. So gibt es in 2026 eine Flut von neuen und gelifteten Mercedes Modellen.
Dabei ist neben dem langersehnten Facelift der S-Klasse auch das 2. Facelift vom GLE, GLE Coupé und GLS. Sowie der AMG und Maybach Derivate.
Für China wird zudem eine lokale GLE Produktion in Peking vorbereitet. Obwohl der GLE bereits den langen Radstand hat (im Vergleich zum GLE Coupé), kommt in China noch eine verlängerte Version mit einem atemberaubenden Rear-Seat-Entertainment auf den Markt. Diese Version wird jedoch nicht in die Welt exportiert und bleibt in China.
In den anderen Märkten gibt es schließlich auch einen GLS.
Typisch für die neue Mercedes Designsprache sind die Mercedes Pattern in den Rückleuchten und als Blinker bzw. Tagfahrlich in den Frontscheinwerfern.
- Neuer Grill (inkl. Beleuchtung)
- Neue Hauptscheinwerfer (nun auch optional mit Digital Light)
- Neue Frontschürze
- Überarbeiteter Amaturenträger für die Aufnahme eines MBUX Superscreens (optional), Display über die gesamte Fahrzeuginnenbreite
- Umstellung auf Supercomputer mit wenigen Zentralrechner und MB.OS
- Durch das neue MB.OS und der NVIDIA Hardware wird auch Level 2+ auf einem sehr hohen Niveau eingeführt
- Neues Lenkrad
Daneben könnte der R6 Benziner vom P1 48 Volt Mildhybrid auf einen P2 48 Volt Vollhybrid umgestellt werden (wie dies bereits der neue M252 4-Zylinder für den neuen CLA vormacht).
Weitere Informationen:
Das 2. Facelift des Mercedes GLE kommt 2026
Mercedes GLE und GLS Facelift mit MBUX Superscreen
Kurios: Mercedes GLE als Plug-in-Hybrid am günstigsten
Die große Mercedes Produktoffensive 2025-2027
Das Video zur großen Mercedes Modelloffensive 2025-2027
Vielen Dank an Jens Walko (WalkoART) für die tollen Erlkönigfotos und Videos