Brabus baut den SL Shooting Brake mit 1.000 PS

Auf Basis des Mercedes-AMG SL baut BRABUS eine Kleinserie von SL ShootingBrake

Der SL Shooting Brake basiert auf dem Mercedes-AMG SL 63 S E Performance 4matic+. Dabei handelt es sich um einen P3-Hybrid Triebstrang. D.h. der E-Motor sitzt auf der Hinterachse und geht nicht durch das 9G-Tronic Getriebe, welches das Systemdrehmoment in dieser Höhe nicht verkraften würde.

Der BRABUS ROCKET GTS wird als Limited Edition (25 Stück) gebaut und repräsentiert ein neues Juwel der Coachbuilding-Kunst.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte fertigt BRABUS die 198,5 Zentimeter breite Shooting Brake Karosserie seines neuen Supercars komplett aus besonders leichtem, aber hochfestem Sicht-Carbon. In den Radhäusern finden 21 und 22 Zoll große BRABUS Monoblock P „PLATINUM EDITION“ Räder mit bis zu 335 Millimeter breiten High Performance Reifen Platz.

Der 2+2-Sitzer Hyper Gran Turismo verfügt über einen Highend-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 735 kW / 1 000 PS und einem maximalen Drehmoment von 1 820 Nm. Dieser gewaltige Output wird durch die perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus einem BRABUS ROCKET 1000 4,5 Liter Achtzylinder-Biturbo-Hubraummotor und einem Elektromotor generiert.

Mit Hilfe eines elektronisch gesteuerten Allradantriebs katapultiert diese High Performance Kombination den BRABUS ROCKET GTS in nur 2,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Nach nur 23,6 Sekunden ist das Supercar bereits 300 km/h schnell. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 317 km/h begrenzt.

Ebenso exklusiv gestaltet wie die Karosserie ist das BRABUS MASTERPIECE Interieur, für das in der hauseigenen Sattlerei in höchster handwerklicher Güte feinstes Leder, Alcantara und Carbon verarbeitet wurden.

BRABUS bietet den neuen ROCKET GTS zu einem empfohlenen Verkaufspreis ab 938.910 Euro (Preis inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland) an. Es sollen bis 2026 nur 25 Stück gebaut werden.

Die Rolle des leistungsstarken Verbrenners bei diesem Hybridantrieb übernimmt bei diesem 2+2-Sitzer das BRABUS ROCKET 1000 4,5 Liter V8 Biturbo Triebwerk, das im Hightech-Motorenbau der deutschen Luxusmanufaktur entsteht. Der neue Hubraummotor produziert eine Spitzenleistung von 585 kW / 796 PS und ein maximales Drehmoment von 1 250 Nm, das im Fahrzeug elektronisch auf 1 050 Nm begrenzt wird.

An der Hinterachse ist das Elektroantriebsmodul mit permanenterregtem, 150 kW / 204 PS starkem Synchronmotor, automatisch geschaltetem Zweiganggetriebe und die Lithium-Ionen-Batterie mit 6,1 kWh Kapazität integriert.

Mit seinen herausragenden Fahrleistungen gehört der neue BRABUS ROCKET GTS zu den sportlichsten Hybridautos der Welt. Aus dem Stand sprintet das Supercar in nur 2,6 Sekunden auf Tempo 100. Nach nur 9,5 Sekunden erreicht es bereits eine Geschwindigkeit von 200 km/h. Um die 300 km/h Schallmauer zu durchstoßen, werden nach dem Start nur 23,6 Sekunden benötigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 317 km/h limitiert.

Weitere Informationen:

Interessantes Interview mit BRABUS CTO und alte schule

Hier geht es zur Basis:

Mercedes SL 63 S E Performance mit 816 PS bestellbar

Mehr Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge

smart #1 Premium am Petersberg

smart #1 ab 279 EUR leasen

smart gibt die neuen Leasing-Deals für smart #1 und #3 bekannt – deutliche Reduktion der Leasingrate