US-Kunden bekommen im EQE 500 4matic die größere Batterie
Im 1. Halbjahr 2025 wird in den USA die technischen Änderungen vom ÄJ24-1 (Deutschland) ausgeliefert. Somit hat der deutsche Kunde hier schon einen Vorteil von einigen Monaten gegenüber dem US-Kunden. (bspw. die 118 kWh Batterie für die EQS Limousinen oder die verbesserte Rekuperation). Aber natürlich auch die neue Front für den Mercedes EQS (Limousine).
Soweit so gut.
In den USA erhält der EQE 500 4matic als Limousine mit diesen Änderungen auch die neue größere 96 kWh Batterie. In Europa erhält nur der EQE 350+ diese Batterie.
Während im EQE SUV neben den 350+ auch der 500 4matic die 96 kWh Batterie erhält, gibt es die neue größere Batterie im EQE 500 4matic nur in den USA.
In Deutschland wird im EQE 500 4matic (V295) weiterhin die bekannte 90,56 kWh verbaut.
Ob dies an der Batteriezellverfügbarkeit liegt ist nicht genau bekannt, aber wahrscheinlich.
Ggf., falls sich die Verfügbarkeit verbessert gibt es mit einem späteren Änderungsjahr für den EQE 500 4matic auch die 96 kWh Batterie in Deutschland?
Ggf. verzichtet man jedoch auf eine weitere Homologation vor der Umstellung auf EVA2M. Die Umstellung auf 800 Volt-Technik (kurze Ladezeiten) macht es nötig, dass die Batteriemodule anders verschaltet werden. Gleichzeitig wird auf die Mercedes eigenen eATS2.0 Large Motoren umgerüstet (statt Siemens Valeo).
Mitte/Ende 2026 erscheint auch die rein elektrische C-Klasse. Sie wird dem EQE dann das Leben ebenfalls schwerer machen. Der Kofferraum vom EQE mit 430 Liter ist eher auf C-Klasse Niveau. Wenn die C-Klasse elektrisch zu kaufen ist, gehen dem EQE die Verkaufsargumente aus. Denn der Fond ist nicht so komfortabel (durch die abfallende Dachlinie) wie in einer Mercedes E-Klasse (W214). D.h. der EQE ist eher ein Fahrer anstelle Chauffeur-Auto. Die verfügbare Airmatic und ggf bessere Akustik gegenüber der C-Klasse wären dann die wenigen Verkaufsargumente für den EQE.
5 Responses
„Mitte/Ende 2026 erscheint auch die rein elektrische C-Klasse.“,
die lassen sich aber Zeit, die Mitbewerber haben bis dahiner den gesamten Markt unter sich aufgeteilt.
Da können wir nur hoffen, dass die C-Klasse einen knaller USP bekommt, von dem wir heute noch träumen, der Preis wird es wohl nicht sein?
Jepp, bis dahin muss es der CLA richten…
850 km elektrische Reichweite
Klappt das? Nicht 750 km CLA und 850 km C? (850 km im CLA würde mich sehr freuen.)
Nein die 850 km beziehen sich auf die elektrische C-Klasse.
Der CLA soll leicht mehr als 750 km erhalten.