Mercedes-AMG V8 röhrt nur noch leise?

Mercedes-AMG erprobt den CLE 63 AMG V8 weiter auf der Nordschleife

Die V8 Erprobung des CLE 63 AMG in der Sierra Nevada war sehr leise. Der Erlkönigjäger berichtete davon, dass die Testfahrer schnell vom Gas gingen, wenn sie ihn sahen.

Nun wurde der CLE 63 AMG V8 auf der Nordschleife erprobt. Hier hört man den V8 schon deutlicher. Aber im Vergleich zu früher ist der neue V8 mit ISG Mild-Hybrid deutlich leiser und zahmer geworden.

Anfang 2026 legt der CLA M252 Mild Hybrid (48 Volt) vor hier kann man auch innerstädtisch kurze Distanzen mit 20 KW / 27 PS rein elektrisch fahren.

Ob für die längs eingebauten Motoren mit NAG3 9G-Tronic diese Option auch bald kommt ist nicht bekannt. Sie würde sich aber positiv beim Verbrauch, zumindest beim WLTP Test, bemerkbar machen.

Hier das Video von CarSpyMedia wo man den dezenten V8 Sound vernehmen kann:

Was könnten die Gründe für die dezente V8 Geräuschkulisse sein?

Eine Flat-Plane Kurbelwelle vom AMG GT Blackeries Motor: Die Zündfolge liegt hier bei 180 Grad wie bei einem 4-Zylinder. Dies führt dazu, dass man mit weniger Gewichten an der Kurbelwelle auskommt. Ein spontaneres, freieres und schnelles Hochdrehen ist die Folge. Zudem wird die Maximaldrehzahl ein ganzes Stück oberhalb von 7.200 U/min liegen. Die Leistung wird dann nicht mehr, wie bisher üblich bei Mercedes-Motoren, über das Drehmoment generiert, sondern über die Drehzahl. Die wäre für den CLE eine kuriose Maßnahme.

Mehr OPFs um den V8 EU7 fit zu bekommen. Die V8 Motoren haben wohl einige Probleme die verschärften Grenzwerte zu erreichen. Daher sind hier wohl Anpassungen nötig. Größere OPFs könnten auch das Geräusch dämpfen.

Des Weiteren produzieren Porsche und Mercedes-AMG mehr als 10.000 Fahrzeuge im Jahr (im Gegensatz zu Lamborghini) und müssen daher die strengeren EU-Lärmbestimmungen einhalten.

Mehr Beiträge

6 Responses

  1. Schon mal die Videos vom Ring vom neuen M5 gesehen/gehört? Der ist genauso leise.

    Entweder hat der auch die Flat-Plane-Kurbelwelle vom AMG GT Black Series … oder es liegt vielleicht doch bloß an den verschärften Lärmgrenzwerten. 😉 Tatsächlich sind die mittlerweile so niedrig, dass auch manche Elektroautos Probleme damit bekommen, weil die Abrollgeräusche der Reifen aufgrund des hohen Gewichts zu laut sind. Das erklärt, weshalb das Reifenquietschen in den Ringvideos regelmäßig die Motorengeräusche übertönt.

      1. Dazu kommt noch, dass die Hersteller nach den Erfahrungen des Dieselskandals wohl auch generell deutlich vorsichtiger damit sind, die Grenzwerte nur in speziellen Prüfsituationen einzuhalten und im realen Fahrbetrieb die Abgasklappen die meiste Zeit aufzumachen.

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge

Mercedes Concept CLA

Mercedes Neuheiten 2025

Mercedes Highlight in 2025 wird der Anlauf des neuen CLA mit 800 Volt Technolgie