Kommt das Mercedes E-Klasse Taxi zurück?

Taxi – Kunden können jetzt wieder E-Klasse fahren – Mercedes hat das Wegstreckensignal wieder freigeschaltet

Mercedes bietet ab Werk derzeit nur den Vito mit Taxi Exclusiv Rabatt in Höhe von 20% an.

Mit dem Facelift der B-Klasse (Mopf) gab es die B-Klasse als Taxi nicht mehr. Mit der Umstellung der E-Klasse auf das neue W214 Modell war auch das beliebte Taxi als Limousine und T-Modell nicht mehr verfügbar.

Taxi Kunden konnten das Fahrzeug auch nicht nachträglich umrüsten, da das Wegstreckensignal auf dem CAN Bus nicht freigegeben war.

In Kombination mit dem Limousinen-Service-Paket (P92, 990 EUR netto, enthält das Winterpaket inkl. Lenkradheizung, Akustik Komfort-Paket sowie Sidebags und Sitzheizung im Fond) kann man die „elektronische Vorrüstung für Personenbeförderung“ Code 965 ordern (495 EUR netto).

Somit besteht dann die Möglichkeit in einer spezialisierten Werkstatt den Taxameter (er benötigt das Wegstreckensignal) sowie die Hellelfenbeinfolierung nachzurüsten.

Ob man die E-Klasse als Taxi W214 / S214 oft sehen wird ist noch fraglich, da Mercedes derzeit für Flotten/Gewerbekunden einen Rabatt in Höhe von 9% auf die E-Klasse einräumt (Privatkunden 6%). Der frühere Verwerterrabatt der E-Klasse Taxi lag bei 15%.

Des Weiteren ist der bei den Taxen beliebte E 200d bei der Baureihe 214 entfallen. Somit ist der Einstieg für Taxi-Kunden mit dem E 220d noch einmal etwas höher (ab 54.050 EUR netto).

Update vom 24.10.2024: Am 29.04.2024 erfolgt die Bestellfreigabe vom E 200d mit 163 +23 PS.

Mercedes senkt Einstiegspreis für GLC und E-Klasse

Mehr Beiträge

Eine Antwort

  1. Und passend dazu kommt heute die Meldung, dass es ab sofort wieder eine 200d E-Klasse gibt.
    Ich vermute nach, dass es in ca. 1/2 Jahr wieder Taxis bei Mercedes direkt geben wird. Die Luxusstrategie ist halt krachend gescheitert.

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge