Mercedes und smart E-Auto Liste: Wie viel Reichweite und wie viel lädt es in 15min nach
Die Auflistung zeigt, dass Mercedes inkl. smart bereits sehr viele E-Autos im Angebot hat.
Die EQS Limousine liegt als 450+ sogar noch vor dem Concept CLA. Mit rund 264 nachgeladenen Kilometern nach 15 min kann es aber nicht ganz mit dem Concept CLA mit 800 Volt mithalten.
Doch die EQE und EQS Modelle erhalten 2025 ebenfalls ein Update. Dann wird die EVA2M Plattform ebenfalls über 800 Volt verfügen.
In Deutschland vermisst man weiterhin die EQE 350+ Limousine. So fehlen dem EQE 350 rund 1,5 kWh.
Die Mercedes und smart Elektroauto Übersicht:
Modell | WLTP maximale Reichweiten Konfiguration | Batterie netto in kWh | Nachgeladene km pro 15 min Durchschnitt | DC Ladedauer 10-80% | Verbrauch ohne Ladeverluste kWh/100 km |
EQS 450+ | 780 | 108,40 | 264 | 31 min | 13,9 |
Concept CLA | >750 | >90 | 400 | ca. 23 min | <12 |
EQS 450 4matic | 719 | 108,40 | 244 | 31 min | 15,1 |
EQS 500 4matic | 719 | 108,40 | 244 | 31 min | 15,1 |
EQS 580 4matic | 717 | 108,40 | 243 | 31 min | 15,1 |
EQS 450+ SUV | 671 | 108,40 | 227 | 31 min | 16,2 |
EQE 300 | 621 | 89,00 | 204 | 32 min | 14,3 |
EQE 350 | 621 | 89,00 | 204 | 32 min | 14,3 |
EQE 500 4matic | 620 | 90,56 | 203 | 32 min | 14,6 |
EQS 450 4matic SUV | 616 | 108,40 | 209 | 31 min | 17,6 |
EQS 500 4matic SUV | 616 | 108,40 | 209 | 31 min | 17,6 |
EQS 580 4matic SUV | 615 | 108,40 | 208 | 31 min | 17,6 |
EQE 350 4matic | 614 | 89,00 | 201 | 32 min | 14,5 |
EQS 680 4matic Maybach SUV | 600 | 108,40 | 203 | 31 min | 18,1 |
EQE 350+ SUV | 596 | 90,56 | 196 | 32 min | 15,2 |
EQS 53 AMG 4matic+ | 574 | 108,40 | 194 | 31 min | 18,9 |
EQA 250+ | 560 | 70,50 | 184 | 32 min | 12,6 |
EQE 300 SUV | 555 | 89,00 | 182 | 32 min | 16,0 |
EQE 500 4matic SUV | 552 | 90,56 | 181 | 32 min | 16,4 |
EQE 350 4matic SUV | 551 | 89,00 | 181 | 32 min | 16,2 |
EQB 250+ | 536 | 70,50 | 176 | 32 min | 13,2 |
EQA 250 | 528 | 66,50 | 173 | 32 min | 12,6 |
EQE 43 AMG 4matic | 506 | 90,56 | 166 | 32 min | 17,9 |
EQE 53 AMG 4matic | 504 | 90,56 | 165 | 32 min | 18,0 |
EQE 43 AMG 4matic SUV | 476 | 90,56 | 156 | 32 min | 19,0 |
EQA 300 4matic | 459 | 66,50 | 151 | 32 min | 14,5 |
EQA 350 4matic | 459 | 66,50 | 151 | 32 min | 14,5 |
EQE 53 AMG 4matic SUV | 455 | 90,56 | 149 | 32 min | 19,9 |
smart #3 premium | 455 | 62,00 | 159 | 30 min | 13,6 |
EQB 300 4matic | 448 | 66,50 | 147 | 32 min | 14,8 |
EQB 350 4matic | 448 | 66,50 | 147 | 32 min | 14,8 |
smart #1 premium | 440 | 62,00 | 154 | 30 min | 14,1 |
smart #3 pro+ | 435 | 62,00 | 152 | 30 min | 14,3 |
smart #1 pro+ | 420 | 62,00 | 147 | 30 min | 14,8 |
smart #3 BRABUS | 415 | 62,00 | 145 | 30 min | 14,9 |
smart #1 Pulse / Brabus | 400 | 62,00 | 140 | 30 min | 15,5 |
EQV 300 | 356 | 90,00 | 83 | 45 min | 25,3 |
EQT 200 | 282 | 45,00 | 78 | 38 min | 16,0 |
EQV 250 | 232 | 60,00 | 55 | 44 min | 25,9 |
Dank des Facelifts und der neuen optimierten Reifen machen die EQA und EQB Modelle einige Plätze gut. Der EQA 250+ liegt der elektrische GLA trotz des kleinen Akkus vor einigen großen EVA2 Modellen. Mit 12,6 kWh (ohne Ladeverluste) sind die EQA 250 und EQA 250+ im WLTP Fahrzyklus Dank der PSM Maschine sehr sparsam geworden. Über 110 km/h vergrößert sich aber der Abstand zu den cW-Wert optimierten Limousinen EQE und EQS.
D.h. auf dem Papier lädt der EQA 250+ rund 184 km in 15 min nach (trotz nur 100 KW DC Ladeleistung) und der EQE 300 ist mit 204 km kaum besser (obwohl er mit bis zu 170 KW DC lädt). Aber in der Praxis wird der Unterschied höher ausfallen, wenn man auf der Autobahn schneller als 110 km fährt.
smart #1 und smart #3 als Premium Modelle liegen gut im Rennen. Sie verfügen schon über Siliziumkarbidinverter und haben dadurch rund 20 km mehr Reichweite als ihre Brüder.
Die Werte zum EQV sind nicht berauschend. Es handelt sich dabei noch um die VorMopf Werte. Das Facelift kommt im 1. Halbjahr 2024 zu den Kunden (stand bereits als Prototyp auf der IAA). Die Daten zu Ladeleistung und Batteriegröße hält sich Mercedes aber leider weiterhin bedeckt.
Der EQT 200 passt jedoch nicht zum Mercedes Luxusanspruch. 78 nachgeladene Kilometer nach 15 min ist nicht mehr zeitgemäß.
2 Responses
Wie schaut es hier mit dem EQC aus? Der wurde glatt vergessen.
Nee, der EQC ist Geschichte. Es gibt nur noch Bestandsfahrzeuge. Man kann ihn nicht mehr bestellen und er wird seit Mai auch nicht mehr produziert.