Das große Mercedes EQ SUV soll ab dem 09.08.2022 bestellbar sein
Die Produktion im US-Werk Alabama in Tuscaloosa ist bereits angelaufen. Ab dem 09.08.2022 soll dann auch die Bestellfreigabe erfolgen.
Ob alle der drei Leistungsvarianten direkt ab dem 09.08.2022 bestellbar sind ist noch nicht klar.
| EQS 450+ | EQS 450 4MATIC | EQS 580 4MATIC |
Antrieb | Hinterrad | Allrad | Allrad |
E-Maschine(n) | PSM | PSM | PSM |
Leistung | 265 KW / 360 PS | 265 KW / 360 PS | 400 KW / 544 PS |
Drehmoment | 568 NM | 800 NM | 858 NM |
Nennspannung | 396 Volt | ||
Onboardlader in kW (Serie/Option) | 11/22(USA: 9,6) | ||
AC-Ladezeit, dreiphasig (11/22 kW) in h | 5/10 (USA: 11,5) | ||
DC-Ladeleistung max. | 210 KW | ||
DC-Ladezeit an Schnellladestation von 10 auf 80 % | 31 min | ||
nachgeladene Reichweite nach 15 min | 250 km (vorläufig) | ca. 230 km | ca. 230 km |
Länge/Breite/Höhe in mm | 5.125/1.959/1.718 | ||
Radstand in mm | 3.210 | ||
Wendekreis (mit Hinterachslenkung 4,5°/10°) | 11,9m/11,0m | ||
Kofferraumvolumen VDA (Fünf-/Siebensitzer) in l | 645-2.100/565-2.020 | ||
Stromverbrauch (WLTP) in kWh auf 100 km | 23,0 – 18,6 (vorläufig) | 24,0 – 20,0 (vorläufig) | 24,0 – 20,0 (vorläufig) |
CO2-Emissionen (WLTP) | 0 g/km | ||
Reichweite (WLTP) in km | 536 – 660 (vorläufig) | 507 – 613 (vorläufig) | 507 – 613 (vorläufig) |
Die ersten EQS SUV Modelle kommen dann Ende 2022 zu den deutschen Kunden. Aufgrund des hohen Grundpreises erhält das Modell keine Förderung über die BAFA.
Weitere Informationen: