Mercedes überrascht mit Januar 2021 Zulassungen

Trotz Corona Lock-Down steigert Mercedes die Zulassungen im Januar 2021 überraschend

Weltweit hat Mercedes-Benz im Januar 178.679 Einheiten (inkl. smart) verkauft. Das ist ein Wachstum von 10,5%. Mit 2.733 Einheiten wächst smart auf geringem Niveau überproportional (+29,6%). Rund 67% davon wurden nach Deutschland geliefert, wo smart von der maximalen Förderung für Elektroautos in Höhe von 9.570 EUR extrem profitiert. Aber auch Mercedes-Benz Vans konnte mit 23.014 Einheiten um 7,0% wachsen.

 

In Deutschland konnte Mercedes inkl. smart 19.745 Einheiten absetzen und kommt damit souverän auf Platz 2 hinter VW.

Mercedes E-Klasse Limousine Plug-in-Hybrid
Mercedes Plug-in-Hybrid Modelle sind sehr gefragt
Mercedes Zulassung Januar 2021 Deutschland
Mercedes-Benz Cars Neuzulassungen Januar 2021 Deutschland

Es gibt aber wirklich sehr interessante Beobachtungen an diesen Zahlen:

  • Die C-Klasse ist kurz vor der Ablösung (W206 wird am 23.02.2021 präsentiert) bei Mercedes intern auf Platz 1 und verdrängt den GLC wieder auf Platz 2
  • Die Elektrifizierungsquote (Mildhybrid 48 Volt mittels RSG oder ISG), Plug-in-Hybrid und reine Elektroautos) liegt im Januar 2021 bei Mercedes-Benz Cars bei erstaunlichen 46%.
  • Dabei machen die Mildhybridvarianten mittels 48 Volt RSG (+14 PS) oder 48 Volt ISG (+21 PS) nur 2.144 Einheiten aus (insgesamt ein Anteil an den Mercedes Zulassungen von 10,8%.
  • Die Plug-in-Hybrid Modelle kommen auf einen Anteil im Januar 2021 in Höhe von 23%. Den höchsten PHEV Anteil innerhalb einer Baureihe hat der GLC mit 46%. Danach kommt der GLE mit 42%. Auf dem 3. Platz folgt die E-Klasse mit 39%.
  • Die Verteilung zwischen den Benzin-Plug-in-Hybrid Modellen und den Diesel-Plug-In-Hybrid Fahrzeugen ist fast identisch. Die Benzin-Plug-in-Hybrid Derivate liegen mit 50,7% hauchdünn vorne.
  • Bei den Mildhybrid Varianten sieht es ganz anders aus. Der OM654 mit ISG wird noch nicht ausgeliefert. Somit gibt es praktisch keinen Diesel-Mildhybrid derzeit im Angebot von Mercedes. Die Benzin-Mildhybrid-Quote liegt bei 98,6%.
 

Mercedes S-Klasse mit OM656M 48Volt ISG schon in der Statistik

  • Auf wenn entfallen die 1,4% Diesel-Mildhybrid? Es könnten ja schon ein paar E 300d 4matic in der Zulassung sein (Werkszulassung)? Falsch gedacht es sind 21 S-Klasse (W223) Mildhybrid Diesel. Dabei wird es sich um S 350d und S 400d mit dem R6 OM656 handeln der ja als OM656M ebenfalls den 48 Volt ISG in der 9G-Tronic Getriebeglocke erhalten soll. Dies könnte schon mit dem Änderungsjahr 2021-2 im Dezember 2021 erfolgen.

Mercedes EQC schlägt Tesla Model 3 im Januar 2021

Bei den Elektroautozulassungen hat Mercedes-Benz immer noch Nachholbedarf. So wurden im Januar 534 E-Autos von Mercedes (3%) zugelassen sowie 1.833 E-smarts. Somit ist der gesamte E-Anteil bei Mercedes-Benz Cars bei 12% und liegt damit Dank smart höher als im Gesamtmarkt (Elektroautoanteil im Januar 2021 in Deutschland 9,6 %).

In den Zahlen sind 13 Mercedes EQA,  466 EQC, 35 EQV und 20 eVito enthalten.

Mit 466 neu zugelassenen EQC Modellen liegt Mercedes damit vor dem Tesla Model 3 im Januar 2021 (422 Einheiten).

Die Elektrooffensive von Mercedes steht allerdings noch bevor. Siehe Video der neuen Modelle bis 2022.

Mercedes EQC Wallbox
Mercedes EQC 400 4matic

Mehr Beiträge

smart #5 Summit Edition

Den smart #5 ab 499 EUR leasen

Die Bestellfreigabe für den smart #5 erfolgt am 24.04.2025 – alle smart #5 Leasing-Raten im Überblick

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge