Nach neusten Gerüchten soll Mercedes-AMG auch ein SUV Coupé planen
Vor kurzem bestätigtes AMG auf Basis der neuen AMG.EA Plattform mit 800 Volt und bis zu 3 Axial-Fluss Motoren (2 Hinten, einer vorne) nach dem AMG GT 4-Türer auch die Entwicklung eines ersten eigenen AMG SUV (ausschließlich elektrisch). Dieser neue Mercedes-AMG E-SUV wird in diesem Winter das erste Mal in Lappland nahe des Polarkreises erprobt.
Es gab zwar immer schon die Gerüchte, dass AMG auf Basis der AMG.EA Plattform mehr als zwei Derivate bringt, aber die Hoffnung lag auch immer auf einer Überführung des Concept One-Eleven in die Serie.
Nun gibt es Gerüchte, dass die dritte Variante der AMG.EA Plattform vermutlich eine Coupé Version des AMG E-SUV sein soll.
Das wäre dahingehend ein wenig überraschend, da es bei Mercedes Gerüchte gab, die lukrativen SUV Coupés vom GLC und GLE (nach dem Jahr 2030) auslaufen zu lassen.
Das hochpreisige AMG E-SUV wird daher sowieso vermutlich relativ geringe Stückzahlen aufweisen. Daher überrascht es von dem AMG E-SUV noch eine Coupé Variante auf den Markt zu bringen (es wäre die Nische in der Nische).
Der elektrische AMG GT 4-Türer löst die bisherige Baureihe X290 (noch auf CLS C257/ E-Klasse W213 Basis) ab. Er soll 2026 auf den Markt kommen.
Im Jahr 2027 kommt dann der erste rein elektrische AMG – SUV auf den Markt.
Ende 2027 / Anfang 2028 könnte dann das AMG E-SUV Coupé folgen.
Alle drei Derivate laufen in Mercedes Werk Sindelfingen vom Band.
2 Responses
Der GT als nicht AMG würde much interessieren. Wie wahrscheinlich ist es, dass Mercedes eine eigene Karosserie für die Kleinstserie baut? Vielleicht erst die AMG und dann die Plebs-Version?
Der AMG GT kommt nur als AMG weil er auf der AMG.EA Plattform basiert