Nun wurde das EQB Facelift abgelichtet – im Exterieur gibt es wenig Veränderung
Nach der A-Klasse, B-Klasse und CLA Facelift sind nun noch der GLA, GLB sowie deren elektrischen Pendants EQA und EQB an der Reihe.
Vom EQA gab es schon öfters getarnte Erlkönige zu sehen. Nun ist auch der Mercedes EQB von Jens Walko ablichtet worden.
Die leuchtenden Rechtecke entfallen und werden durch zwei Streifen ersetzt.
Obwohl die gesamte Front getarnt ist werden wenig Änderungen erwartet. Die Frontschürze der AMG Line sieht derzeit genauso aus wie vom Erlkönig. Es wird erwartet das der Mercedes EQ Black Panel Grill mit Mercedes Pattern Sternchen versehen wird.
Bei den Scheinwerfern hoffen viele endlich auf Multibeam wie bei den GLA und GLB Modellen (zumindest als Option). Der Erlkönig hatte hier aber erneut das statische Voll-LED Licht verbaut.
Änderungen kann es noch bei den Felgen und Lackauswahl geben.
Im Interieur kommt das neuste MBUX (NTG7) mit der neuen Lenkradgeneration zum Einsatz.
Das Touchpad in der Mittelkonsole wird entfallen und der Parkassistent wird wieder mehr Funktionen erhalten.
Ob die 4matic Modelle den 70,5 kWh Akku erhalten ist derzeit noch nicht bekannt. Dadurch würde die Reichweite vom EQB 300 4matic und EQB 350 4matic von derzeit 421 km gemäß WLTP auf 446 km steigen.
Weitere Informationen:
Erlkönigfotos und Videos von Jens Walko von WalkoArt
Eine Antwort
Warum tarnen?
Die Daimler Kisten sehen mittlerweile eh alle gleich aus.