Alle Infos und Bilder zum neuen smart #5
Die Bestellfreigabe erfolgt in gut einem Monat am 24.04.2025. Die Auslieferungen vom smart #5 BRABUS (die Infos und Bilder folgen noch) und smart #5 Summit Edition beginnen ab Juni 2025. Alle restlichen Versionen werden ab August 2025 ausgeliefert.
Bis auf die smart #5 Pro (76 kW LFP Akku) haben die 100 kWh Akku Versionen immer 800 Volt und einen 22 KW OBC. Die Ladedauer von 10 bis 80 % gibt smart am 400 KW Charger mit 18 min an (3 Minuten länger als bisher kommuniziert). Der 76 KWh LFP Akku mit 400 Volt benötigt maximal 150 KW und benötigt von 10-80% 30 min (wie auch die smart #1 und #3 Modelle).
Die Reichweite für die kleinere Batterie liegt bei 465 km. Die 100 kWh Akku Version mit Heckantrieb (Pro+ und Premium) haben 590 km Reichweite. Die Allradversion verfügt über eine zweiten PSM Motor an der Front (der Frunk reduziert sich dann von 72 auf 47 Liter). Die Reichweite vom smart #5 pulse und der Summit Edition liegt bei 540 km.
Die smart #5 Summit Edition kann optional nachträglich (Zubehör) mit dem Dachgepäckträger ausgestattet werden (das reduziert die Reichweite, nicht in der WLTP Reichweite von 540 km enthalten). Im Gegensatz zu China sind in der EU keine LEDs am Dachgepäckträger installiert.
Alle smart #5 haben eine Topgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die Allradmodelle beschleunigen in 4,9s, die mit Heckantrieb in 6,5s (bzw. der smart #5 pro in 6,9s.
Die Ausstattung, technischen Daten und Preise vom smart #5 im Überblick
Line | Pro | Pro+ | Premium | Pulse | Summit Edition |
Länge | 4.695 mm | ||||
Breite | 1.920 mm | ||||
Höhe | 1.705 mm | ||||
Radstand | 2.900 mm | ||||
Rad | 19 Zoll 245/50 | 20 Zoll 255/45 | |||
Leergewicht in kg | 2.200 | 2.260 | 2.260 | 2.345 | 2.370 |
Zuladung in kg | 500 | 500 | 500 | 500 | 475 |
Gesamtgewicht in kg | 2.700 | 2.760 | 2.760 | 2.845 | 2.845 |
Anhängelast in kg | 1.600 | 1.600 | 1.600 | 1.600 | 1.600 |
Frunk-Volumen in l | 72 | 72 | 72 | 47 | 47 |
Kofferraum hinten in l | 630 – 1.530 | ||||
Leistung in PS | 340 | 363 | 363 | 588 | 588 |
Drehmoment in NM | 373 | 373 | 373 | 643 | 643 |
Beschleunigung 0-100 km/h in s | 6,9 | 6,5 | 6,5 | 4,9 | 4,9 |
Antrieb | Heckantrieb | Heckantrieb | Heckantrieb | Allrad | Allrad |
Vmax | 200 km/h | ||||
Batteriespannung | 400 Volt | 800 Volt | 800 Volt | 800 Volt | 800 Volt |
Zellchemie | LFP | NMC | NMC | NMC | NMC |
Batteriekapazität | 76/74,4 kWh | 100/94 kWh | 100/94 kWh | 100/94 kWh | 100/94 kWh |
WLTP Reichweite in km | 465 | 590 | 590 | 540 | 540 |
Ladezeit 10-80% | 30 min mit 150 kW | 18 min mit 400 kW | 18 min mit 400 kW | 18 min mit 400 kW | 18 min mit 400 kW |
AC Ladezeit | 8,5 h mit 11 KW OBC | 5,5 h mit 22 KW OBC | 5,5 h mit 22 KW OBC | 5,5 h mit 22 KW OBC | 5,5 h mit 22 KW OBC |
Tacho | 10,25 Zoll | 10,25 Zoll | 10,25 Zoll | 10,25 Zoll | 10,25 Zoll |
Augmented Reality Head-Up Display | nein | nein | ja | nein | ja |
Centerdisplay | 13 Zoll OLED | 13 Zoll OLED | 13 Zoll OLED | 13 Zoll OLED | 13 Zoll OLED |
Beifahrerdisplay | – | – | 13 Zoll OLED | 13 Zoll OLED | 13 Zoll OLED |
Airbags | 7 Stück | 7 Stück | 7 Stück | 7 Stück | 7 Stück |
Assistenzsysteme | radarbasierter adaptiver Abstandsregeltempomat (ACC) mit Stop & Go Funktion, Spurhalteassistent, Totwinkelassistent, Verkehrszeichenerkennung, Autobahnassistent mit Spurwechselassistenten, Stauassistent, Parkassistent, 360 Grad-Kamera | ||||
Automatischer Parkassistent | ja | ja | |||
LED Licht mit Fernlichtassistent | ja | ja | ja | ja | |
LED Matrixlicht mit adaptivem Licht/Fernlicht | ja | ||||
Rahmenlose Türen | ja | ja | ja | ja | ja |
festes Panoramadach mit Rollo | ja | ja | ja | ja | ja |
Ambientelicht mit 256 Farben | ja | ja | ja | ja | |
Ambientelicht+ mit 256 Farben | – | – | ja | – | – |
elektrische Heckklappe | ja | ja | ja | ja | ja |
Sitzheizung vorne | ja | ja | ja | ja | ja |
Sitzheizung hinten | – | – | ja | – | – |
Sitzbelüftung vorne | – | – | ja | – | – |
elektrische Sitze vorne | ja | ja | ja | ja | ja |
Ledersitze | – | – | ja | ja | ja |
Kabelloses Laden vom 2 smartphones | nein | ja | ja | ja | ja |
OBC Typ 2 | 11 KW | 22 KW | 22 KW | 22 KW | 22 KW |
Wäremepumpe | ja | ja | ja | ||
Soundsystem mit 9 Lautsprechern | ja | ja | |||
Sennheiser Soundsystem mit 20 Lautsprecher | – | – | ja | – | – |
Offroad-Driving Mode | – | – | ja | ja | |
Preis | 45.900 € | 50.900 € | 55.400 € | 55.400 € | 56.900 € |
Bestellfreigabe | 24.04.2025 | 24.04.2025 | 24.04.2025 | 24.04.2025 | 24.04.2025 |
Auslieferung | ab August 25 | ab August 25 | ab August 25 | ab August 25 | ab Juni 25 |
Die Luftfederung und der Beifahrer-Liegesitz (Zero-Gravity-Sitz) kommen nicht nach Europa.
Von der summit Edition kommen rund 300 Fahrzeuge nach Deutschland.
Grundsätzlich zeichnet den smart #5 ein stämmiges, ikonisches und authentisches Design aus. Es wirkt sehr gefällig und distanziert sich stark von rundgelutschen SUVs. Die Höhe von 1,705m sowie seinem cW-Wert von 0,27. Diese schöne Form führt aber auch zu einer geringeren Reichweite. Doch mit dem 800 Volt System ist der smart #5 auch sehr gut für die Langstrecke geeignet, da die Ladepausen mit rund 18 min sehr kurz sind.
Zusätzlich zu seinem hochmodernen Elektroantrieb verfügt der smart #5 über innovative Fahrassistenzsysteme und ein intelligentes Cockpit, womit neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Komfort für alle Fahrgäste gesetzt werden. Mit seinem geräumigen Innenraum und seinen flexiblen Einsatzmöglichkei-ten ist die jüngste Ergänzung des smart Produktportfolios darauf ausgerichtet, die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Gewisse Inhalte kann man mit einer 3-Finger Geste von Beifahrerdisplay auf den Center Display verschieben bzw. umgekehrt. Neben vielen Ambientelicht Szenarien, kann man auch Hintergrundbilder für die Displays auswählen. Beim smart #5 Premium lässt sich zudem der Neigungswinkel der Rückbank elektrisch einstellen (sowie den Beifahrersitz elektrischen vor und zurückfahren).
Der smart #5 bietet Outdoor-orientierte Funktionen und integrierte Ausrüstung für das Offroad-Fahren. Mit fünf Offroad-Fahrmodi in der Pulse Line und der Summit Edi-tion (Adaptive, Sand, Snow, Mud und Rock) stellt sich das Fahrzeug auf unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten ein.
Zusätzlich zu seiner hochmodernen 800-Volt-Batterieplattform erreicht der smart #5 eine hohe Ladeleistung und elektrische Reichweite. Die 100-kWh-NCM-Batterie liefert bis zu 400 kW Gleichstrom-Ladeleistung und unterstützt das schnelle 4C-Laden, so-dass sie unter optimalen Bedingungen in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % Ladezu-stand geladen werden kann. Die Plug & Charge-Funktionalität nach ISO 15118 ermög-licht eine nahtlose und sichere Authentifizierung an kompatiblen Ladestationen. Mit einer Reichweite von bis zu 590 Kilometern (nach WLTP) bietet das Fahrzeug maximale Flexibilität für lange Fahrten. Darüber hinaus ermöglicht die serienmäßig vorhandene Vehicle-to-Load-Funktion mit 230 Volt das Aufladen elektronischer Geräte unter-wegs4. Damit eignet sich der smart #5 als Reisebegleiter für Outdoor-Fans und Fami-lien gleichermaßen.
Die 20 Zoll Räder des smart #5 Premium haben feststehende Radnabenabdeckung mit dem zentralen smart Logo, das während der Fahrt aufrecht stehen bleibt.
Vielseitigkeit trifft Komfort
Mit einem Radstand von 2.900 mm und einer Gesamtlänge von 4.695 mm bieten die smart #5 Modelle ausreichend Platz für alle Passagiere. Zu den durchdachten Stau-raumlösungen gehören 34 Ablagefächer, ein beleuchteter Frunk mit 72 Litern Fassungsvermögen (47 Liter für die Allradversionen) und ein geräumiger Laderaum im Heck mit bis zu 1.530 Litern Fas-sungsvermögen. Für maximale Vielseitigkeit lassen sich alle Sitze verstellen, um das Cockpit in einen komfortablen Ruhe- und Schlafbereich zu verwandeln.
Im Innenraum kombiniert der smart #5 modernes Design mit neuester Technologie und hochwertigen Materialien. Außergewöhnliche Beinfreiheit, beheizbare Rücksitze und elektrisch verstellbare Rückenlehnen sorgen für höchsten Komfort. Zusätzliche Highlights wie ein elektrisches Sonnendach, LED-Leselampen im Flugzeugstil und eine 256-farbige Ambientebeleuchtung schaffen eine anspruchsvolle und einladende Atmosphäre für jede Reise.
Intelligente Innovation für alle Sinne
Das Herzstück des digitalen Ökosystems des smart #5 ist der AMD V2000-Chipsatz der neuesten Generation, der eine intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) ermög-licht. Dieses fortschrittliche System verfügt über ein 25,6-Zoll-Augmented-Reality-Head-up-Display, ein digitales 10,25-Zoll-Full-HD-Instrumentencluster und zwei 13-Zoll-OLED-Bildschirme in der Mitte und auf der Beifahrerseite, die ein nahtloses und interaktives Benutzererlebnis gewährleisten. Die KI-gestützte Sprachsteuerung, ge-paart mit einem neuen Schneelöwen-Avatar, bietet Orientierung und freihändige Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen. Darüber hinaus bietet das smart OS 2.0 ein optimiertes EV-Routing (weitere Filtereinstellungen für Ladesäulenbetreiber kommen OTA ab dem 3. Quartal 2025) und ein neues Video-Center, das Videostreaming im Fahrzeug ermöglicht. Dank der Unreal 3D-Engine von Epic Games sind die Display-Grafiken sehr flüssig und detailliert und ermöglichen eine einfache Bedienung aller Funktionen der digitalen Benutzeroberflächen.
Für ein unvergleichliches Klangerlebnis ist der neue smart #5 mit dem Sennheiser Signature Sound System mit 20 Hochleistungslautsprechern ausgestattet. In Kombination mit dem Hub-Lautsprecher auf dem Armaturenbrett, der mit der Ambiente-Be-leuchtung synchronisiert ist, verleiht das Audiosystem jeder Fahrt eine besondere Note. Um eine individuelle Klangwelt zu gewährleisten, kann der Benutzer das Audiosystem mit einer Reihe von Anpassungsoptionen auf seine Vorlieben abstimmen, da-runter Soundeffekt-Einstellung, Immersionspegel, Basspegel und Klangfokuszonen. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1.190 Watt und integrierten Lautspre-chern, die für verschiedene Eingangsformate ausgelegt sind – von Stereo und Surround bis hin zu einem vollständigen 7.1.4 Dolby Atmos-Setup – bietet das System eine anpassungsfähige und immersive Hörumgebung für unterwegs.
Die Infos zum smart #5 BRABUS folgen in rund 2 Wochen.
Fazit:
jesmb würde für den #5 die Premium Version empfehlen. Der smart #5 Premium zeichnet sich durch die umfangreichste Ausstattung aus (Sennheiser Soundsystem, Wärmepumpe, Sitzheizung hinten, Sitzbelüftung vorne sowie das adaptive Matrix LED Licht). Daneben hat er mit 590 km die höchste Reichweite und verfügt wie viele andere Lines über das 800 Volt System welches einen Ladestopp auf 18 min verkürzt.
Fotos: smart, Roserbrothers und jesmb.de
17 Responses
Tolles Fahrzeug. Schade dass die Allrad Versionen weniger Ausstattung haben als der Premium. Oder wird das Matrix Licht auch da erhältlich sein? Wie lange müssen wir noch auf den Brabus warten?
Der BRABUS hat ja auch Allrad. Er wird das Matrix LED Licht haben. BRABUS wird am 08.04.2025 veröffentlicht.
IN Summe hat smart hier ein extrem wertiges Fahrzeug auf die Beine gestellt. Die verwendeten Materialien im INterieur sind toll.
Das ist wirklich ein äußerst gelungenes Fahrzeug zu einem (für das, was geboten wird) attraktiven Preis. Wenn Smart damit nicht erfolgreich ist, weiß ich auch nicht.
Mich würde noch der Verbrauch und die Breite inkl. Spiegel interessieren.
Bisher steht der WLTP Verbrauch nur für den smart #5 Summit Edition mit 19,9 kWh /100 km fest. Die Versionen mit Heckantrieb wird ca. 8,5% darunter liegen.
Breite inkl. Spiegel liegt mir nicht vor. Aber bei 1,92m Breite ohne Spiegel (ist ja nicht wenig), wird er mit Spiegel bei ca. 2,10m liegen.
Das ist ein recht hoher Verbrauch und bedeutet, dass man auf der Autobahn mit deutlich mehr als 20 kWh/100 km rechnen muss, wenn man nicht gerade mit 100 oder 110 km/h in der Gegend herum schleicht. Dies ist insbesondere der Form des Fahrzeugs geschuldet, die mich etwas an die G-Klasse erinnert.
Deine Schätzung zur Breite könnte hinkommen. Meist sind es ca. 20 cm mehr als ohne Spiegel.
Auf dem chinesischem Markt hat der premium auch Massage Funktionen in den Fahrer und Beifahrer Sitzen. Sind diese auch auf dem deutschen / europäischen Markt verbaut? Ich habe bisher nichts dazu gelesen?
Ich glaube nicht.
Wie sieht es aus mit bidirektionalem laden?
Kann der #5 V2H? Wenn ja, gibt es Einschränkungen wie bei VW?
Nee der smart kann mit dem optionalen Zubehör-Adapter V2L.
Der Wagen hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen. Großartig.
Für mich wird es die Premium-Variante werden. Bestellt wird zu 99%. Das eine unwahrscheinliche Prozent ist, falls es mit dem Fahrverhalten gar nicht stimmt.
Habe aber ein paar Fragen:
1) Wann wird er konfigurierbar sein auf smart.de?
2) Hat der Premium schon eine Anhängerkupplung oder wird das eine Sonderausstattung?
3) Wie kann ein HUD 25 Zoll haben? Wie soll man das verstehen? Und warum gibt es nirgends Fotos oder Beschreibungen zum Augmented-Reality-Heads-up-Display?
Auf smart.de kann man ihn ab 24.04.2025 konfigurieren und bestellen.
Probefahrten sind vermutlich ab Juni 2025 beim Händler möglich.
Vom AR Head-Up-Display habe ich keine Bilder. DEnke es ist wie bei Mercedes. Er legt dann so Pfeile auf die Straße wo Du dann abbiegen musst. Navi-Piktogramme werden mit der REalität verschmolzen.
Die Summit Edition hat die elektrische AHK serienmäßig. Beim Premium muss man wohl nachrüsten.
Hallo Julian, gibt es ein update zur Bestellfreigabe? Der 24. April ist wohl nicht mehr aktuell. Danke und beste Grüße
Danke Julian für die Antworten.
Auch, für die zum HUD. Das dachte ich mir schon in der Form. Aber mir ist im Bezug von Heads Up Display die Größte von 25,6 Zoll etwas ungewöhnlich. Die Angabe ist doppelt so groß wie das zentrale Display. Das finde ich irgendwie seltsam, was ich eben nicht verstehe. Außerdem habe ich bisher auch nie eine Größenangabe bei HUD’s gesehen, bzw. ist mir das nie aufgefallen.
Ja die INfos werden ja rein optisch für den FAhrer in 2-3 Meter Entfernung vor dem Auto in die Luft projeziert. Da ist dann 25 Zoll möglich. Aber warten wir es ab.
Bin mal gespannt, was sich so alles konfigurieren lässt. Bei den anderen beiden Modellen ist es nicht besonders viel.
ist der Summit nun eher dunkelgrün bzw. Bundeswehrtarnfarben, oder eher silber/beige?
Hat der Summit keine Ledersitze, oder fehlt da das „ja“ ?
Der silber/beige ist der smart #5 Premium.
Das grünliche / grau in matt ist die Summit Edition. Sie hat auch Ledersitze mit einer speziellen Steppung siehe Foto oben.