In China geht der kleine LFP Akku in den Vorverkauf
smart hat nun in China verkündet, dass der kleine Akku (49 kWh statt 66 kwh) im Vorverkauf startet. Während der große 66 kWh Akku eine NMC Zellchemie nutzt, stellt man beim kleineren Akku auf die günstiger LFP Zellchemie um.
Die Reichweite wird bei knapp 330 km nach WLTP liegen.
Bis die Version in der EU eingeführt könnte es noch bis Mitte 2023 dauern. Aktuell ist besonders in Deutschland die Nachfrage nach dem 428 PS starken Brabus sehr hoch. Derzeit sind alle Brabus Modelle im Online Store vergriffen.
Für Europa sind die folgenden Versionen vom smart #1 geplant:
Leistung (PS) | Batterie (kWh) | Antrieb | |
smart #1 pure* | 272 | 49 | Heck |
smart #1 pro* | 272 | 49 | Heck |
smart #1 pure+* | 272 | 66 | Heck |
smart #1 pro+ | 272 | 66 | Heck |
smart #1 Premium | 272 | 66 | Heck |
smart #1 Launch Edition | 272 | 66 | Heck |
smart #1 pulse** | 428 | 66 | Allrad |
smart #1 BRABUS | 428 | 66 | Allrad |
* ab Mitte 2023
** Sprintzeit von 3,9s auf 4,9s elektronisch reduziert.
Die Verkäufe in China vom smart #1 entwickelten sich wie folgt:
September 22: 567 Einheiten
Oktober 22: 1.629 Einheiten
November 22: 2.410 Einheiten
Dezember 22: 4.606 Einheiten
Januar 23: 3.170 Einheiten
Februar 23: 3.616 Einheiten
Die Exporte in die EU sind in diesen Zahlen nicht enthalten.
Unterdessen hat der TÜV Nord den OTA Update Prozess auditiert.
„UN ECE R156“ ist die einheitliche Regelung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa zur Fahrzeugzulassung für Softwareaktualisierungs- und Softwareaktualisierungs -Managementsysteme. Smart hat diese Zertifizierung bestanden, um sicherzustellen, dass der gesamte Prozess der Iteration von Fahrzeugsoftwarefunktionen und der Leistungsverbesserung in ein standardisiertes Management einbezogen wird, und bietet eine Sicherheitsgarantie für die nachfolgende Entwicklung intelligenter assistierter Fahrtechnologien auf hohem Niveau.
Im Zeitalter der „softwaredefinierten Autos“ sind wir bestrebt, uns zu verbessern die technologische Stärke der Marke smart mit sich ständig weiterentwickelnden, gesetzeskonformen intelligenten Connected-Car-Produkten und -Diensten zu bieten.“