1.873 Fahrzeuge sofort verfügbar: neue A- und B-Klasse Facelift, EQV mit 3.000 EUR Sonderrabatt
Die Zeiten ändern sich offenbar. Selbst die neuen Facelift Modelle der A- und B-Klasse wurden von den Kunden nicht so bestellt wie von Mercedes gedacht und landen daher schon im Online. Rund 106 neue A-Klassen und 55 B-Klasse Facelift sind jetzt schon verfügbar. In Summe mit den A-Klasse Vormopf Modellen gibt es 518 sofort verfügbare A-Klassen.
Das Facelift vom CLA soll im Frühjahr bestellbar sein und ebenfalls ausgeliefert werden. jesmb rechnet mit einer Auslieferung mit Mitte 2023
Auch das Pricing für den neuen GLC (X254) erscheint sehr ambitioniert. So sind nun 288 neue GLC (X254) sofort verfügbar. Davon 279 Benzin-Plug-in-Hybrid Modelle.
Stand 23.01.2023 | Stand 30.12.2022 | |||
Anzahl | davon PHEV | Anzahl | davon PHEV | |
A-Klasse | 518 | 0 | 532 | 0 |
B-Klasse | 60 | 0 | 25 | 0 |
CLA | 28 | 1 | 36 | 1 |
GLA | 8 | 0 | 10 | 0 |
GLB | 72 | 103 | ||
C-Klasse | 153 | 9 | 235 | 11 |
GLC (X254) | 288 | 279 | 106 | 99 |
GLC (C253) | 267 | 53 | 255 | 51 |
E-Klasse | 58 | 29 | 59 | 26 |
CLS | 3 | 6 | ||
GLE | 44 | 7 | 24 | 4 |
S-Klasse | 12 | 7 | 14 | 5 |
SL | 80 | 8 | ||
T-Klasse | 11 | 8 | ||
V-Klasse | 4 | 5 | ||
EQA | 45 | 49 | ||
EQB | 20 | 20 | ||
EQC | 41 | 40 | ||
EQE | 61 | 67 | ||
EQS | 74 | 71 | ||
EQS SUV | 18 | 5 | ||
EQV | 5 | 1 | ||
Summe | 1873 | 1.679 | 197 |
264 rein elektrische Modelle sind sofort verfügbar. Mit 74 sind es am meisten EQS Limousinen. Von dem EQS SUV sind nun 18 verfügbar. Auf die 5 EQV gibt es zusätzlich von Mercedes 3.000 EUR Sonderrabatt im Online-Store.

Der neue SL kommt mit 4-Zylinder nicht so gut an. Von den 80 im Online Store verfügbaren Neuwagen sind 73 mit M139 4-Zylinder SL 43 AMG. Nur 7 verfügen über den V8 BiTurbo (SL 63 AMG).
2 Responses
Aus meiner Sicht ist der einleitende Satz eine krasse Fehleinschätzung der Lage.
Da wird unterstellt, dass die Fahrzeuge nur im Online-Pool landen, weil sie sich nicht verkaufen.
Ich interpretiere es genau umgekehrt.
Man will ja den Online-Verkauf forcieren und auch attraktiver machen. Und das eben genau von den neuen GLC und Facelift-Modellen ein große Stückzahl für den Online-Pool reserviert sind, zeigt, dass man hier den Kunden sozusagen den Vorteil des schnellen Zugangs ohne lange Lieferzeiten ermöglichen will. Denn die Baureihen haben bei regulärer Bestellung über den Händler ja durchaus relevante Lieferzeiten.
So hatte man ja auch letztes Jahr noch einige forderungsfähige E-Fahrzeuge in Pool gestellt, um die möglichkeit zu geben die höhere Förderung zu nutzen. Also den Vorteil eines Direktverkauf über den Online-Pool auch zu transportieren.
Jetzt sind da die Stückzahlen auch wieder geringer.
Nee ich sehe das nicht so.
Mit dem Online Store diskriminiert Mercedes Kunden die Built-to-order Fahrzeug kaufen.
Für das vermeindlich schnelle Geschäft werden diese Kunden die schon lange auf ihren Wagen warten nach hinten geschoben um im Online Store etwas anzubieten.
Für Mercedes ist das interessant, weil die Online-Store Fahrzeuge mehr Marge bieten.
Bei der Post gibt es vllt 2-3 Schalter aber nur eine Schlange, das ist fair.
In der jetzigen Form ist der Online Store nicht gut.
Wenn man sich ein wenig umhört, dann sind genau die Fahrzeuge stark im Online Store vertreten (hohe Stückzahlen), die im gewöhnlichten Handel nicht so gut laufen weil man es bspw. mit dem Pricing übertrieben hat man aber das Produktionsprogramm nicht angepasst hat und die Fahrzeuge jetzt auf der Welt sind ohne eine Kunden Bestellung zu haben.