Mercedes bietet neuen EQS 350 an

Mit dem Batteriezellupdate mit dem Änderungsjahr 2024-1 gibt es einen neuen Mercedes EQS 350 für einige Märkte

Am 09. November 2021 erhielt der EQS 350 mit 90,56 kWh Batterie in Deutschland die Bestellfreigabe. Er leistete 292 PS und 565 NM. Die Beschleunigung war mit 6,6s 0,4s langsamer als beim EQS 450+. Die Reichweite lag bei 626 km.

 

In Deutschland wurde diese Variante wenige Monate nach Markteinführung aufgrund geringen Interesses gestoppt.

In einigen Ländern (u.a. Frankreich, Portugal, Niederlande, Belgien, Schweiz, Schweden, Österreich) gibt es den EQS 350 nun aber mit dem neuen Triebstrang auf dem EQE 350+.

Die 292 PS und 565 NM sind geblieben. Aufgrund der nun 96 kWh großen Batterie wird der Sprint auf 100 km/h in 6,7s erledigt (0,1s langsamer als der alte EQS 350). Die Reichweite stieg jedoch von 626 km auf rund 693 km. Das Leergewicht EG-Fahrfertig liegt bei 2.440 kg.

Das Delta vom EQS 350 in der Reichweite zum EQS 450+ mit 118 kWh Batterie liegt bei 128 km.

Die Ladeleistung liegt bei 170 kW statt 200 kW bei den neuen 118 kWh Akkus. Die Ladedauer liegt aber auch bei 32min für 10 auf 80%.

Mit der neuen 96 kWh (statt 90,56 kWh) Batterie könnte der EQS 350 auch wieder für Deutschland interessant sein, wobei die 292 PS vermutlich im S-Klasse Segment nicht jedem gefallen.

Mehr Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge