Mercedes-AMG C 63 S E Performance im Drag Race

Egal was die Tester probierten, die AMG C-Klasse mit Hybrid Power gewann immer

 

Die Mercedes-AMG C-Klasse als 63er S E Performance ist umstritten. Von 4,0 Liter V8 auf 2,0 Liter R4. Das war für viele AMG Fans ein Schock.

Die Engländer von carwow haben nun ein Drag-Race mit dem BMW M4 Touring (510 PS 3,0 Liter 6-Zylinder) sowie dem Audi RS4 Avant 2,9 Liter V6 mit 450 PS durchgeführt.

Auf dem Papier eigentlich eine eindeutige Angelegenheit, da der Mercedes-AMG schließlich mit 680 PS allein schon rund 170 PS mehr hat als der BMW M4.

 

Alle Modelle im Test verfügten über Allradantrieb mit Launch-Start.

Die Tester gingen auch direkt auf die Schwäche des Mercedes-AMG ein. Oh nur 4-Zylinder, keine Emotionen. Aber nach dem Test waren sie von der Leistung beeindruckt, denn egal ob stehender Start (Viertelmeile) oder fliegender Start (Halbemeile) die AMG C-Klasse ließ den Konkurrenten keine Chance und das obwohl der Mercedes-AMG mit der ganzen Technik an Bord rund 400 kg mehr zu beschleunigen hatte.

 

Die Tester merkten an, dass es eine kleine Zugkraftunterbrechung der brachialen E-Power gibt, wenn an der Hinterachse der zweite Gang für die 204 PS starke E-Maschine eingelegt wird.

 

Die E-Maschine liefert 10s lang 204 PS. Danach wird die Leistung auf 95 PS reduziert.

Beim Drag-Race stellten die Tester dies ebenfalls fest, dass der BMW hintenraus wieder etwas näherkommt. Schließlich ging im Fall des Mercedes das Rennen über 11,5s.

 

Der BMW M4 Touring zeigt dabei deutlich schlechtere Werte beim fliegenden Start sowie beim Bremstest.

Der Audi war beim 100mph – 0 mph Bremstest sehr gut (vermutlich auch aufgrund seines geringen Gewichts) war aber bei allen Beschleunigungstest weit weg von der Musik.

 

Alles in allem ein kurzweiliges Video:

Fazit:

Der emotionslose Mercedes-AMG liefert bei der Performance ordentlich ab. Wen der mangelnde Sound nicht fehlt und der höhere Preis nicht stört bekommt im AMG die beste Performance.

Weitere Informationen:

AMG C-Klassen deutlich günstiger in den USA

Mercedes-AMG Top Angebote bis zu 20% Rabatt

Mehr Beiträge

Mercedes EQS 350

Mercedes bietet neuen EQS 350 an

Mit dem Batteriezellupdate mit dem Änderungsjahr 2024-1 gibt es einen neuen Mercedes EQS 350 für einige Märkte

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Mehr Beiträge